Exklusives Open-Air am 1. Juli 2025 – ein Abend voller Herz, Melancholie und Welthits
Wenn die Sonne langsam über dem Lindener Berg untergeht, die Gitarre leise anschwillt und eine Stimme voller Gefühl durch den warmen Sommerabend weht, dann ist klar: Dean Lewis ist in der Stadt. Der australische Singer-Songwriter, der mit Welthits wie “Be Alright”, “Waves” und “How Do I Say Goodbye” Millionen von Menschen weltweit berührt hat, spielt am Dienstag, den 1. Juli 2025, eine exklusive Open-Air-Show in Hannover. Schauplatz dieser besonderen Tourstation ist die atmosphärische Gilde Parkbühne, ein Ort, der wie gemacht scheint für große Gefühle und intime Momente unter freiem Himmel.
Vom Halo-Held zur Hymne eines Herzens
Was heute wie eine perfekte Popkarriere wirkt, nahm einst eine ganz andere Wendung. Bevor Dean Lewis (bürgerlich Dean Grant Loaney) seine erste Gitarre in die Hand nahm, war er E-Sportler – und zwar kein unbedeutender: Im Alter von 18 Jahren vertrat er 2005 Australien bei den World Cyber Games in Singapur – im Spiel Halo 2. Erst eine Live-DVD von Oasis veränderte alles. Inspiriert vom Charisma eines Noel Gallagher und dem rohen Charme britischer Rockmelancholie griff Lewis selbst zur Gitarre. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Musikgeschichte – zumindest die jüngste einer modernen Pop-Ära, in der Streaming-Zahlen, Serienplatzierungen und Authentizität über Nacht zu internationalem Ruhm führen können.
Der Soundtrack für Serien, Sehnsucht und Selbsterkenntnis
Mit „Waves“ gelang ihm 2016 ein Einstand wie im Drehbuch. Die Single landete in Soundtracks von Grey’s Anatomy, Riverdale, Magnum P.I. oder Suits – und katapultierte Dean Lewis auf die weltweite Bühne. „Be Alright“ (2018) machte ihn zum globalen Hitlieferanten: Über 2 Milliarden Streams später ist der Song längst ein Klassiker des Pop-Streaming-Zeitalters, ein bittersüßes Trostpflaster für alle, die einmal mit gebrochenem Herzen in einer verrauchten Küche saßen – oder einfach in einem Song verstanden werden wollten.
Sein Debütalbum „A Place We Knew“ (2019) war eine Sammlung tiefer, zerbrechlicher Beobachtungen, ein musikalisches Tagebuch, das gleichzeitig zerreißt und aufbaut. Mit dem Nachfolger „The Hardest Love“ (2022) verfeinerte er seinen Sound, ohne die Intimität zu verlieren. Der Höhepunkt folgt nun mit „The Epilogue“ (2024) – dem dritten Album, das bereits über 275 Millionen Streams zählt und in Australien bis auf Platz 2 der Charts kletterte. Die aktuelle Single „With You“, eine herzzerreißende Klavierballade, schlägt die Brücke zwischen seiner Vergangenheit und der Gegenwart – ein moderner “Half A Man”, der unter die Haut geht.
„The Epilogue World Tour“: Wenn Abschlüsse zu Aufbrüchen werden
Mit „The Epilogue World Tour“ geht Dean Lewis nun auf seine bisher größte und ambitionierteste Konzertreise – und macht ausgerechnet in Hannover einen seiner wenigen Open-Air-Stopps. Die Wahl der Gilde Parkbühne ist kein Zufall: Die grüne Oase zwischen Wald, Wiese und Musik erinnert an die Intimität australischer Küstenstädte – und bietet trotzdem den Platz für große Emotionen, unzählige Stimmen im Chor und Gänsehautmomente unter dem Sternenzelt.
Wer einmal bei einem Dean-Lewis-Konzert war, weiß: Hier geht es nicht um Effekte, Pyrotechnik oder Tanzeinlagen. Es geht um Ehrlichkeit, Nähe und diese fast filmreife Melancholie, die einen erst traurig macht – und dann irgendwie glücklich. Unterstützt von einer feinfühligen Band, reduziertem Lichtkonzept und einer Stimme, die brennt und heilt zugleich, spielt Lewis sich durch seine größten Hits und neuen Songs – mit Sicherheit auch “Hurtless”, “Chemicals”, “7 Minutes” oder “Stay Awake”. Momente zum Innehalten, Mitsingen, vielleicht auch zum Weinen – ganz egal ob allein, zu zweit oder inmitten von Tausenden.
Der perfekte Sommerabend: Infos & Tipps
Einlass zur Show ist um 18:00 Uhr, Konzertbeginn um 20:00 Uhr. Wer sich einen guten Platz sichern möchte, sollte früh vor Ort sein – vor allem bei freier Platzwahl ist die Nähe zur Bühne Gold wert. Die Gilde Parkbühne ist bekannt für ihre familiäre Atmosphäre, hervorragende Akustik und lockere Open-Air-Vibes. Picknickdecken sind nicht unüblich, auch wenn Dean Lewis mit Sicherheit den Großteil seines Publikums zum Aufstehen, Mitsingen und Mitfühlen bringen wird.
Anreise ist per Fahrrad, ÖPNV oder zu Fuß empfehlenswert – Parkplätze sind rund um den Stadtpark und den nahegelegenen Schützenplatz vorhanden, aber begrenzt. Für Verpflegung ist gesorgt: Streetfood-Stände, Getränke und sommerliche Snacks machen den Abend auch kulinarisch rund.
Ein Abend für die Ewigkeit
Am Ende wird es wieder einer dieser Abende sein. Einer, über den man noch spricht, wenn längst Herbst ist. Wenn man „How Do I Say Goodbye“ hört und plötzlich wieder diesen lauen Julihimmel sieht, diese eine Zeile nachhallt – und ein Funken von dem bleibt, was große Musik ausmacht: Sie bringt Menschen zusammen, tröstet, verändert, bleibt.
Dean Lewis mag mit „The Epilogue“ das Ende eines Kapitels schreiben. Doch für Hannover wird der 1. Juli 2025 ein emotionaler Neuanfang – unter freiem Himmel, mitten ins Herz.
Live Nation Presents
DEAN LEWIS
THE EPILOGUE WORLD TOUR
Einlass 18:00 | Beginn 20:00
Tickets
Foto: Live Nation