Foto: Live Nation / James Minchin

Linkin Park kehren mit der „From Zero World Tour 2025“ zurück auf die großen Bühnen

Nach Jahren der Stille meldet sich Linkin Park 2025 lautstark zurück. Im Sommer stehen in Deutschland vier Stadion-Konzerte auf dem Tourplan – die ersten hiesigen Live-Shows der Kalifornier seit 2017 . Den Auftakt macht am 16. Juni 2025 Hannover in der Heinz-von-Heiden-Arena, gefolgt vom Olympiastadion in Berlin am 18.6. und großen Open-Air-Nächten in Düsseldorf (MERKUR Spiel-Arena, 1.7.) und Frankfurt (Deutsche Bank Park, 8./9.7.). Es sind die bislang größten eigenen Deutschland-Konzerte der Bandkarriere – größere Venues bespielten Linkin Park hierzulande zuvor nur im Festival-Rahmen . Entsprechend hoch ist die Erwartung, denn diese Tour verspricht musikalische Leidenschaft, ehrliche Energie und emotionale Wucht statt bloßer Nostalgie.

Neues Album „From Zero“ – Neustart einer Legende

Mit im Gepäck hat die Band ihr aktuelles Album „From Zero“, das im November 2024 erschien . Der Titel könnte passender nicht sein: Nach einem tragischen Einschnitt und siebenjähriger Pause starteten Linkin Park buchstäblich von Null neu durch. Zur Stammbesetzung – Mike Shinoda, DJ Joe Hahn und Bassist Dave „Phoenix“ Farrell – stießen Sängerin Emily Armstrong (von der Rockband Dead Sara) und Drummer Colin Brittain als neue Mitglieder . Dieses frische Line-up zündet ein modernes Rock-Feuerwerk, das dennoch die DNA der Band bewahrt. Schon die ersten neuen Singles schlugen ein: „The Emptiness Machine“ enterte 2024 umgehend die Spitze der US-Rock-Airplay-Charts und hielt sich in Deutschland unglaubliche neun Wochen lang auf Platz 1 . Mit „Heavy Is The Crown“ legten Linkin Park direkt nach – ein hymnischer Track, der sogar zum offiziellen Soundtrack der League-of-Legends-WM gekürt wurde und die wiedergewonnene Stärke der Band eindrucksvoll unter Beweis stellt . „From Zero“ ist damit weit mehr als nur Album Nummer acht: Es markiert den emotionalen Neuanfang einer der einflussreichsten Rockbands unserer Zeit.

Zurück auf den größten Bühnen – mit alter Wucht und neuer Energie

Erstmals seit über sieben Jahren standen Linkin Park 2024 wieder live auf der Bühne – und schnell war klar, dass sie nichts von ihrer Wucht verloren haben. Im Gegenteil: Mike Shinoda und seine Mitstreiter wirken vor Spielfreude und Tatendrang förmlich elektrisiert. „Getting back out on the road has been incredible… ‘From Zero’ is a new chapter for us, and we’re so excited to share it with everyone on a bigger scale“, erklärte Shinoda im Vorfeld euphorisch . Diese Euphorie überträgt sich auch auf die Shows: Schon die ersten Konzerte der Tour in den USA und Asien begeisterten Fans und Kritiker gleichermaßen – Variety attestierte der Band „dunkle Songs, aber eine freudvolle Attitüde“ und bescheinigte Neuzugang Armstrong, die Primal Scream-Therapie ihres Vorgängers mit Bravour weiterzuführen . In den deutschen Stadien dürfen sich Zehntausende Fans nun auf ein Set aus neuen Hymnen und Klassikern freuen. Wenn „The Emptiness Machine“ und „Heavy Is The Crown“ mit voller Wucht aus den Boxen dröhnen, stehen sie gleichberechtigt neben jenen zeitlosen Songs, die eine ganze Generation geprägt haben – von brachialen Breakbeats à la “One Step Closer“ bis zu Gänsehaut-Balladen wie “Numb“. Linkin Park werden ihre 20+ Jahre Karriere an diesen Abenden Revue passieren lassen, ohne dabei im Gestern stecken zu bleiben. Jede Note, jeder Schrei und jede Rapzeile soll zeigen: Diese Band ist wieder da, kraftvoll wie eh und je, aber mit frischem Kapitel.

Hannover eröffnet den Reigen der Deutschland-Shows

Für Deutschland-Fans beginnt diese Reise in Hannover – und das gleich mit einem Knall. Die Show am 16.06.2025 in der Heinz-von-Heiden-Arena ist nicht nur das erste Deutschland-Konzert der Tour, sondern auch ein symbolischer Startschuss: Hier wird sich zeigen, wie Linkin Park 2.0 die hiesigen Massen empfängt. In der niedersächsischen Landeshauptstadt treffen harte Gitarrenriffs und mitreißende Elektronik auf tausende gespannte Zuhörer unter freiem Himmel. Man darf erwarten, dass Mike Shinoda das Publikum vom ersten Moment an mit einem deutschen „Guten Abend Hannover!“ begrüßen wird, bevor die Band mit einem Ausbruch aus Sound und Emotion loslegt. Vielleicht gibt es zum Tour-Auftakt sogar die eine oder andere Überraschung in der Setlist – sicher aber ein Feuerwerk an visuellen Effekten und einen emotionalen Schulterschluss zwischen Band und Fans. Berlin folgt zwei Tage später im altehrwürdigen Olympiastadion: Wenn Linkin Park am 18.06. die Hauptstadt rocken, dürfte das Olympiastadion beben – schließlich hat die Band hier  über ein Jahrzehnt nach ihrem letzten Berlin-Konzert einiges nachzuholen. Nach diesem Doppelschlag gönnt sich die Tour eine kurze Verschnaufpause, um dann Anfang Juli den Westen Deutschlands zu erobern: In Düsseldorf (01.07.) und Frankfurt (08.07.) kommen die Fans ebenfalls in den Genuss der vollen Linkin-Park-Dröhnung. Frankfurt bildet zugleich den Abschluss der Deutschland-Termine – und wenn in der Mainmetropole die letzten Töne von „In The End“ oder „Bleed It Out“ verklingen, werden Band und Zuschauer gleichermaßen spüren, dass hier ein Stück Rock-Geschichte geschrieben wurde.

Special Guests: Architects & JPEGMAFIA heizen ein

Bereits bevor Linkin Park die Bühne entern, ist für hochkarätige Stimmung gesorgt. Architects, Großbritanniens Metalcore-Helden, begleiten die Tour als Special Guest auf allen vier Deutschland-Shows . Die Band um Sänger Sam Carter wird mit brachialen Riffs, wuchtigen Breakdowns und eindringlichen Melodien das Publikum anheizen – perfekt, um die Menge auf Betriebstemperatur zu bringen. Architects sind bekannt für ihre intensiven Live-Auftritte und Songs wie „Animals“ oder „Doomsday“, die in großen Arenen eine enorme Wirkung entfalten. In Düsseldorf und Frankfurt kommt mit JPEGMAFIA außerdem ein ungewöhnlicher zweiter Support-Act dazu . Der experimentelle Hip-Hop-Künstler aus New York – dessen Beats und Rap-Attacken ebenso unberechenbar wie energiegeladen sind – mag auf den ersten Blick ein Kontrastprogramm sein, doch passt er erstaunlich gut ins Line-up: Linkin Park selbst sprengten von Beginn an Genre-Grenzen zwischen Rock, Metal und Hip-Hop. JPEGMAFIAs avantgardistischer Sound und kompromisslose Attitüde dürften die alten Hybrid Theory-Geister wecken und beweisen, dass Crossover auch 2025 noch für Überraschungen gut ist. Zusammen garantieren Architects und JPEGMAFIA einen abwechslungsreichen Abend – von harten Moshs über mitnickende Hip-Hop-Beats bis zu dem Moment, in dem schließlich die ersten Töne von Linkin Park erklingen und die Vorfreude in grenzenlosen Jubel umschlägt.

Fazit: Emotionale Wiedergeburt einer Band

Man spürt es in jeder Ankündigung, jedem Interview und jedem neuen Song: Linkin Park haben das Feuer wieder entfacht. Die „From Zero World Tour 2025“ ist mehr als nur eine Konzertreise – sie ist ein Triumphzug einer Band, die sich wie Phönix aus der Asche zurück ins Rampenlicht gespielt hat. Wenn Mike Shinoda und Emily Armstrong in den deutschen Stadien gemeinsam die Stimme erheben, trifft Vergangenheit auf Zukunft: Da sind einerseits die Erinnerungen an unvergessliche Hymnen, die seit Hybrid Theory Zeiten Fans über schwierige Lebensphasen getragen haben; andererseits ist da diese neue, rohe Kraft, mit der Linkin Park 2024/25 ihre Geschichte fortschreiben. Es wird mit Sicherheit emotional, wenn die Menge bei „In the End“ jede Zeile mitsingt, und zugleich aufregend, wenn brandneue Tracks wie „The Emptiness Machine“ erstmals live in Deutschland erklingen. Diese Konzertabende versprechen ehrliche Rock-Leidenschaft ohne übertriebene Inszenierung, getragen vom Andenken an das, was war, und der Freude über das, was ist. Linkin Park sind wieder da – laut, leidenschaftlich und lebendig. | Foto: Live Nation / James Minchin

Zum Schluss alle Deutschland-Termine der Tour im Überblick – Tickets gibt es über Ticketmaster:

  • 16.06.2025 – Hannover (Heinz-von-Heiden-Arena)
  • 18.06.2025 – Berlin (Olympiastadion) 
  • 01.07.2025 – Düsseldorf (MERKUR Spiel-Arena)
  • 08./09.07.2025 – Frankfurt (Deutsche Bank Park)

Tickets (im Re-Sale) sind bei www.ticketmaster.de erhältlich.