Die Gilde Parkbühne in Hannover gehört seit Jahren zu den beliebtesten Konzert-Locations in Norddeutschland. Von Ende Mai bis September bietet die Open-Air-Bühne im Sportpark ein Programm, das in seiner Vielfalt und Qualität Maßstäbe setzt: Rock, Pop, Dancehall, Singer-Songwriter, Schlager, Hip-Hop und Polit-Crossover. 2025 wird das Gelände erneut zur Kulisse für hochkarätige Einzelkonzerte – und punktet dabei mit einer Mischung aus internationalen Größen, deutschen Chartstürmern und Live-Erlebnissen mit Haltung. Hier zählen keine Festivaltage, sondern punktuelle Glanzlichter – auf den Abend fokussiert, mit maximalem Erlebniswert.
Insgesamt elf Konzerte bilden 2025 das musikalische Herzstück der Saison. Vom krachenden Politpunk bis zum tanzbaren Reggae-Vibe, von melancholischer Intimität bis zur stadiontauglichen Schlagershow – die Gilde Parkbühne wird in diesem Sommer zur Bühne der stilistischen Bandbreite.
Hannover Olé (29. Mai 2025) – Premiere mit lautstarker Schlagershow
Am 29. Mai 2025, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, macht das Format Hannover Olé erstmals Station auf der Gilde Parkbühne. Die Veranstaltung ist bekannt für ihre groß angelegten Open-Air-Partys mit populären Künstlern aus dem deutschsprachigen Party-, Schlager- und Dance-Bereich – und trifft in Hannover auf eine Bühne, die bisher primär für klassische Konzerte und Livemusik bekannt ist.
Für die Premiere haben die Veranstalter ein Line-up zusammengestellt, das auf maximale Unterhaltung und hohe Lautstärke setzt: Mit dabei sind u. a. Mickie Krause, Julian Sommer, Isi Glück, Lorenz Büffel, HBz, Stereoact und Die Atzen. Sie alle stehen für eingängige Mitmach-Hymnen, tanzbare Beats und eine kompromisslos auf Spaß getrimmte Liveshow.
Hannover Olé ist kein Konzertabend im klassischen Sinn, sondern ein durchgetaktetes Bühnenprogramm, das an diesem Tag mehrere tausend Besucherinnen und Besucher erwartet. Wer sich auf diesen Sound und das Format einlässt, bekommt eine energiegeladene Sause – mit stampfenden Rhythmen, LED-Wänden, Bierbechern und ausgelassener Stimmung.
Rise Against (4. Juni 2025) – Haltung trifft auf Hochspannung
Wenn Rise Against spielen, dann geht es nie nur um Musik. Die Band aus Chicago ist seit über zwei Jahrzehnten das moralische Rückgrat der US-Punk-Szene. Ihre Songs – etwa „Re-Education (Through Labor)“, „Give It All“ oder „Savior“ – verbinden Melodie mit Militanz, Energie mit Empathie. Live wird das zu einem Statement, das unter die Haut geht. Sänger Tim McIlrath ist kein Frontmann, er ist ein Aktivist mit Mikrofon – und seine Band liefert den Soundtrack zum Widerstand. In Hannover darf man sich auf ein Best-of der Karriere plus neue Songs aus dem kommenden Album freuen. Wer Rise Against erlebt, spürt Wut, Hoffnung und Erlösung – alles in 90 Minuten.
Christian Steiffen (14. Juni 2025) – Zwischen Klamauk und Kunst
Kaum jemand vereint Camp, Comedy und Chanson so elegant wie Christian Steiffen. Der selbsternannte Gott des Schlagers ist eine Kunstfigur – aber eben auch ein begnadeter Entertainer. Seine Show „Ich Komme!“ ist ein fulminantes Bühnenstück, in dem sich Italo-Western, Synthie-Schlager und Kneipenromantik zu einem schillernden Ganzen verbinden. Songs wie „Sexualverkehr“, „Ich hab die ganze Nacht von mir geträumt“ oder „Eine Flasche Bier“ pendeln zwischen Augenzwinkern und Anarchie. Live lässt Steiffen die Grenze zwischen Satire und Sehnsucht verschwimmen – und die Gilde Parkbühne wird zum Tempel für alle, die den Schlager gleichzeitig feiern und hinterfragen wollen.
Sean Paul (19. Juni 2025) – Der Dancehall-Veteran bringt den Sommer
Seine Stimme ist ikonisch, sein Flow unverkennbar: Sean Paul ist der erfolgreichste Dancehall-Künstler der Welt. Mit Megahits wie „Get Busy“, „Temperature“, „No Lie“ und zahllosen Features mit Rihanna, Beyoncé oder Sia hat er den Sound der 2000er geprägt – und seine Energie ist auch 2025 ungebrochen. In Hannover bringt er nicht nur sein klassisches Repertoire, sondern auch neue Beats, Visuals und eine Show, die Karibik-Feeling mit Stadionproduktion vereint. Wer sich fallen lässt, wird tanzen – egal ob Reggae-Veteran oder Popfan.
Dean Lewis (1. Juli 2025) – Verletzlichkeit auf der großen Bühne
Mit Songs wie „Be Alright“, „Waves“ oder „How Do I Say Goodbye“ hat Dean Lewis Millionen Menschen weltweit berührt. Der Australier trifft mit seiner Musik einen Nerv – und das ganz ohne überproduzierten Bombast. Seine Shows leben von ruhigen Tönen, ehrlicher Emotion und der selten gewordenen Kunst, Stille wirken zu lassen. In Hannover wird er seine neue Platte präsentieren, die erneut zwischen Herzschmerz und Hoffnung balanciert. Was seine Auftritte so besonders macht: Er sucht den Blickkontakt, spricht mit dem Publikum, spielt sich durch Liebesbriefe, Trennungsbotschaften und Trostspenden. Kein Spektakel – aber ein Abend, der im Gedächtnis bleibt.
Dream Theater (11. Juli 2025) – Die Virtuosen des Progressive Metal
Wenn Dream Theater auf Tour gehen, stehen Technik, Timing und Tiefgang im Zentrum. Die 1985 gegründete Band um Gitarrist John Petrucci, Sänger James LaBrie und Drummer Mike Mangini zelebriert 2025 ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum – und liefert in Hannover eine Show, die mehr ist als ein Konzert. Es ist ein Spektakel für Musiker, Fans und Klangästheten. Mit Tracks wie „The Spirit Carries On“, „Metropolis Pt. 1“ oder „Octavarium“ zeigen Dream Theater, wie komplex Musik sein kann, ohne den emotionalen Kern zu verlieren. Für viele ein Höhepunkt des Jahres – ein monumentales Klanggewitter, das selbst die alten Bäume rund um die Parkbühne zum Vibrieren bringt.
Will Smith (15. Juli 2025) – Showtime mit dem „Fresh Prince“
Er ist zurück – und bringt das große Entertainment mit: Will Smith, Rapper, Schauspieler und Entertainer, kehrt 2025 live auf die Bühne zurück. In Hannover liefert er ein Set, das von seinen legendären Rap-Anfängen über Chartbreaker wie „Gettin’ Jiggy Wit It“ oder „Miami“ bis hin zu „Men in Black“ reicht. Zwischen Retro-Charme, Tanzchoreos und selbstironischen Einwürfen spielt Smith das Publikum mit der Erfahrung aus drei Jahrzehnten Bühnen- und Leinwandpräsenz. Das Ganze garniert mit einer Band, Projektionen und einer Bühnenshow, die mehr ist als Nostalgie – es ist ein Statement: Will Smith kann noch immer alles abreißen.
Nico Santos (17. Juli 2025) – Melodien für Millionen
Nico Santos ist die Stimme hinter zahlreichen Radio-Hits – doch live zeigt er, dass er weit mehr ist als ein Pop-Songlieferant. Mit seiner gefühlvollen, ausdrucksstarken Stimme und einer charismatischen Performance verwandelt er jedes Open-Air in eine emotionale Reise. Auf der Gilde Parkbühne wird er sowohl neue Titel als auch Songs wie „Rooftop“, „Play With Fire“ oder „Safe“ spielen – unterstützt von einer exzellenten Liveband und einer Lichtshow, die stadiontauglich ist. Santos schafft es, große Emotionen mit leichtfüßigem Pop zu verbinden – und wird an diesem Abend Herzen berühren und Hände in die Höhe treiben.
Heinz Rudolf Kunze (20. August 2025) – 40 Jahre Texte mit Haltung
Heinz Rudolf Kunze ist kein Popstar im klassischen Sinn. Er ist Chronist, Sprachrohr und Widerstand zugleich. Mit 40 Jahren Bühnenerfahrung bringt er nicht nur Hits wie „Dein ist mein ganzes Herz“ nach Hannover, sondern auch Texte, die kommentieren, provozieren und poetisieren. Seine Live-Performance ist ein Ritt durch Jahrzehnte deutscher Musikgeschichte – mal mit Rockband, mal ganz reduziert. Zwischen Wortwitz und Gesellschaftsanalyse lässt Kunze Platz für leise Töne, laute Kritik und emotionale Tiefe. Ein Konzert für all jene, die Musik nicht nur hören, sondern verstehen wollen.
Irie Révoltés (23. August 2025) – Einmal zurück auf die Barrikaden
Sie sind zurück – zumindest für einen Abend. Nach Jahren der Stille betreten Irie Révoltés erneut die Bühne, und das exklusiv in Hannover. Die Band, die Reggae, Hip-Hop, Punk und gesellschaftspolitischen Protest zu einem einzigartigen Liveerlebnis kombiniert, war über ein Jahrzehnt lang eine Stimme für Veränderung, Vielfalt und Engagement. Ihre Songs wie „Allez“, „Travailler“, „Viel zu tun“ oder „Zeit ist knapp“ sind nicht nur musikalische Abrissbirnen, sondern Manifestationen von Haltung und Zusammenhalt.
2025 melden sich die Brüder Mal Élevé und Carlito samt Band für einen einmaligen Auftritt zurück – mit all der Wucht, Dringlichkeit und Lebensfreude, die Irie Révoltés einst zu einer der wichtigsten Stimmen einer jungen Protestgeneration machten. Ein Abend, der politische Botschaft und musikalische Wucht verbindet – und auf keiner Ebene gleichgültig lässt.
Ben Zucker (5. September 2025) – Der emotionale Abschluss des Sommers
Ben Zucker ist kein leiser Typ – aber einer, der Gefühl in Lautstärke übersetzen kann. Mit seiner Reibeisenstimme, seinen kraftvollen Balladen und hymnischen Refrains hat er sich in nur wenigen Jahren einen festen Platz in der deutschsprachigen Musiklandschaft erspielt. Was seine Shows besonders macht, ist die Balance aus Stadiongefühl und Nahbarkeit: Hier geht es um Liebe, Trennung, Hoffnung – alles direkt, ungeschönt und ehrlich.
In Hannover präsentiert Zucker einen Querschnitt seiner bisherigen Karriere, darunter Songs wie „Was für eine geile Zeit“, „Wer sagt das?!“ und „Na und?!“ – ergänzt durch Titel seines neuen Albums. Der perfekte Abschluss für eine Saison voller Vielfalt, Intensität und Emotionen.
- Tickets für alle Veranstaltungen gibt es unter www.hannover-concerts.de