Auf ihrer Deutschlandtour macht die Band Zwischenhalt in Hannover
Ein lauter Aufschrei für mehr Miteinander
Die Happy melden sich zurück – lauter, ehrlicher und emotionaler denn je. Im März 2026 geht die Alternative-Rock-Institution mit ihrer neuen Tour „Empathy is no weakness“ auf eine musikalische Reise quer durch Deutschland. Nach Jahren der intensiven Studioarbeit und einer kreativen Pause ist es keine gewöhnliche Rückkehr – es ist ein Manifest. Ein Aufruf zur Empathie in einer Zeit, in der Polarisierung und Gleichgültigkeit zu oft das Bild bestimmen.
Marta Jandová: Stimme der Stärke in der Verletzlichkeit
Frontfrau Marta Jandová ist nicht nur stimmgewaltig, sondern auch eine der profiliertesten und charismatischsten Persönlichkeiten der deutschen Rocklandschaft. Ihre Worte zur Tour klingen wie ein Manifest: „Empathie ist keine Schwäche – sie ist unsere größte Stärke in einer zunehmend polarisierten Welt.“ Für Jandová steht fest: Diese Tour ist nicht nur Musik, sondern Haltung. In einer Ära von Cancel Culture, Filterblasen und emotionaler Abstumpfung will sie mit ihrer Band ein Zeichen setzen – für mehr Mitgefühl, mehr Mut zur Offenheit und eine Musik, die nicht urteilt, sondern verbindet.
Zwischen Alternative Rock, Pop-Energie und Gänsehautmomenten
Die Happy haben sich über Jahrzehnte hinweg als eine der leidenschaftlichsten Livebands des Landes etabliert. Ihre Konzerte sind ein Mix aus elektrisierender Bühnenpräsenz, kraftvollen Rockriffs und einer Nähe zum Publikum, die spürbar ist. Mit Songs wie „Big Boy“, „Supersonic Speed“, „Not that Kind“ oder „Goodbye“ haben sie sich längst einen Platz im kollektiven Rockgedächtnis gesichert – nun kommen frische Tracks hinzu, die zeigen: Die Happy sind gereifter, reflektierter und trotzdem kein bisschen leiser.
Neues Album, neue Emotionen, neue Energie
Im Zentrum der Tour steht das neue Studioalbum, das noch für Anfang 2026 erwartet wird. Erste Songtitel und musikalische Teaser lassen bereits erahnen, dass Die Happy ihrem Credo treu bleiben: Ehrliche Texte, druckvoller Sound und das unerschütterliche Vertrauen in die Kraft der Musik. Statt glattproduzierter Popstandards gibt’s hier Ecken, Kanten – und vor allem: Seele. In einer Welt, in der oft nur noch der lauteste Ton gewinnt, feiern Die Happy die leisen Zwischentöne – aber mit voller Lautstärke.
Live in Hannover – ein intimes Highlight der Tour
Am 31. März 2026 wird Hannover zum Schauplatz eines der intimsten Tourstopps. Im Musikzentrum Hannover, einem Club mit rauem Charme und direktem Draht zur Crowd, erwartet die Fans ein Abend, der alles andere als gewöhnlich wird. Gerade dieser Veranstaltungsort ist perfekt für eine Band wie Die Happy, die Nähe sucht, Emotionen teilt und ihr Publikum nicht beschallt, sondern berührt.
Tickets für die Hannover-Show sind ab sofort erhältlich über Eventim sowie über den lokalen Veranstalter Living Konzert Hannover GmbH. Der Preis liegt bei 30 € zuzüglich Gebühren – ein mehr als fairer Kurs für einen Abend mit einer der ehrlichsten Stimmen des deutschen Alternative Rock.
Die Happy 2026 – das wird laut, ehrlich und menschlich.
Foto: Ronja Hartmann