Am 14. Juni wird Hannover zum Tempel des gepflegten Eskapismus
Wenn Christian Steiffen ruft, dann kommt nicht nur er – dann kommt die Party gleich mit. Der selbsternannte „Gott of Schlager“ kehrt im Rahmen seiner „ICH KOMME! OPEN AIR 2025“-Tour zurück auf die Bühnen der Republik, und macht am Samstag, den 14. Juni 2025, Halt in der Gilde Parkbühne Hannover. Ein Abend zwischen Größenwahn und Grandezza, zwischen Ironie und Ekstase, zwischen „Sexualverkehr“ und Schlagergipfel.
Steiffen live – das ist kein Konzert. Das ist Kult.
Wer bei Steiffen an Schunkel-Mucke denkt, hat den Mann nicht gesehen. Was Christian Steiffen abliefert, ist eine Show, die das Genre sprengt. Mit seiner ausladenden Gestik, dem schmachtenden Blick und dieser unnachahmlichen Mischung aus Andreas Gabalier, Roy Black und Lemmy Kilmister im Geiste inszeniert sich Steiffen als Gegenentwurf zur glattpolierten Popmaschinerie. Ein ironischer Entertainer mit echter Leidenschaft, ein Schmierlappen mit Herz, ein Schlagercrooner mit Punkattitüde.
Seit Jahren hat sich der Künstler, der bürgerlich Hardy Schwetter heißt und aus Osnabrück stammt, eine treue und stetig wachsende Fangemeinde erspielt. Seine Liveshows sind mittlerweile berüchtigt. Denn Steiffen bringt nicht nur Songs – er bringt ein Erlebnis. Inklusive maßgeschneiderter Outfits, pathetischer Ansagen, ekstatischer Tanzeinlagen und mitreißender Interaktion. Wer hier nüchtern bleibt, hat entweder keinen Humor oder ein kaputtes Herz.
Die Parkbühne bebt: Hannover erwartet den „Gott of Schlager“
Die Gilde Parkbühne Hannover, eine der schönsten Open-Air-Locations der Stadt, bietet mit ihrer intimen Waldlage und großzügigen Atmosphäre den perfekten Rahmen für einen Sommerabend voller Exzesse, Ekstase und Euphorie. Mit Platz für rund 5.000 Fans und direkter Nähe zur Innenstadt wird sie am 14. Juni zum Tempel des gepflegten Eskapismus.
Was Steiffen dort verspricht, ist keine kleine Nummer. Nach den sieben ausverkauften „Großen Christian Steiffen Open Airs“ und seiner gefeierten „Gott of Schlager“-Tour 2024 geht es 2025 weiter – größer, freier, schillernder. Die Shows stehen ganz im Zeichen des Aufbruchs, des Windes, der unter dem Hemd weht – oder wie Steiffen selbst singt: „Wie der Wind“.
Neue Single, neue Show – und immer ein bisschen Wahnsinn
Pünktlich zur Tour erscheint nicht nur das lang ersehnte Video zur Live-Lieblingsnummer „Wie der Wind“ vom Erfolgsalbum „Gott of Schlager“, sondern auch eine neue Single: „So war es einst“, die am 6. Dezember 2024 veröffentlicht wird. Ein Lied, das Steiffen selbst als „zeitlos schön wie der Interpret selbst“ beschreibt – mit einem Augenzwinkern, versteht sich.
Ob der Song in Hannover seine Live-Premiere feiern wird, bleibt abzuwarten – sicher ist: Die Setlist wird ein bunter Ritt durch die große Welt des Steiffen-Kosmos. Klassiker wie „Sexualverkehr“, „Ich hab die ganze Nacht von mir geträumt“, „Eine Flasche Bier“ oder „Ich fühl mich Disco“ dürfen dabei genauso wenig fehlen wie die großen Hymnen an das Leben, die Liebe – und an sich selbst.
Das Original Haseland Orchester: Mehr als nur Begleitmusik
Was wäre Christian Steiffen ohne sein musikalisches Rückgrat? Das Original Haseland Orchester, benannt nach seiner Heimatregion in Niedersachsen, ist mehr als eine Begleitband – es ist Teil des Konzepts, Teil des Mythos. Mit musikalischer Präzision und ironischer Eleganz sorgt das Ensemble für den Soundtrack zu einem Abend, der irgendwo zwischen Udo Jürgens, Modern Talking und Deichkind pendelt – immer aber mit einer Note Steiffen on top.
Ein Abend für alle, die sich trauen
Was Steiffen abliefert, ist nicht jedermanns Sache – aber das will es auch nicht sein. Zwischen Satire, Entertainment, Theater und Musik entsteht ein Gesamtkunstwerk, das polarisiert, begeistert, irritiert und vereinnahmt. Wer sich darauf einlässt, wird belohnt: mit Lachtränen, Ohrwürmern, verschütteten Bieren und vielleicht auch dem einen oder anderen philosophischen Moment.
Denn hinter der ironischen Maske verbirgt sich manchmal auch Ernst – etwa wenn Steiffen gesellschaftliche Themen aufgreift, Männlichkeitsbilder parodiert oder in kitschigen Balladen die große Sehnsucht besingt. Es ist genau dieses Spannungsfeld zwischen Klamauk und Kunst, das Christian Steiffen von vielen anderen unterscheidet.
Hannover – bereit für das Schlagerinferno?
Am 14. Juni 2025 wird die Gilde Parkbühne beben, wenn Christian Steiffen mit seinem „ICH KOMME!“-Tourtross einzieht. Plus Support, heißt es in der Ankündigung – wer das Vorprogramm bestreiten wird, ist noch offen, aber man darf davon ausgehen, dass der Abend nicht nur durch den Hauptact zum rauschenden Fest wird.
Tickets für das Open Air sind bereits im Vorverkauf erhältlich – und wer 2024 live dabei war, weiß: Schnell sein lohnt sich. Denn Steiffen-Fans sind treu, textsicher und partyerprobt. Und die, die es noch nicht sind, könnten es in Hannover werden.
Denn wenn der Steiffen kommt, bleibt kein Auge trocken, kein Herz kalt und kein Hemd im Schrank. Der „Gott of Schlager“ lädt zum Hochamt – und Hannover sagt: „Amen – wir kommen auch!“
Foto: Manfred Pollert / Hannover Concerts