01.08.2019 - The Boss Hoss - Wacken Open Air - Louder Stage | Foto: Concert-Photos.com

The BossHoss: 20 Jahre Cowboy-Rock – 2025 geht’s „Back To The Boots“

2025 wird ein lautes The BossHoss-Jahr: Die Berliner Country-Rocker feiern ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum – mit neuem Album und einer exklusiven Club-Tour quer durch Deutschland. Dabei holen Alec „Boss Burns“ Völkel und Sascha „Hoss Power“ Vollmer zum Rundumschlag aus: Zurück zu den Wurzeln, zurück auf die kleinen Bühnen, und Unterstützung von niemand Geringerem als Arnold Schwarzenegger inklusive . Ein kraftvolles Paket aus Nostalgie und Neuanfang schnürt sich zusammen – Rock on!

Zurück zu den Wurzeln: Clubtour zum Jubiläum

Das Tourposter zum neuen Album „Back To The Boots“ (VÖ 19.9.2025) kündigt es an: The BossHoss kehren musikalisch und stilistisch dorthin zurück, wo alles begann – in die Clubs. Vor 20 Jahren fing für die selbsternannten Hauptstadt-Cowboys alles auf kleinen Bühnen an. Genau deshalb geht es nun wieder dorthin, wo damals der Funke übersprang . Authentizität, schweißtreibender Rock und rauer Charme stehen wieder im Vordergrund – ganz back to the roots, ganz nah am Publikum . Entsprechend trägt das neue Studioalbum passenderweise den Titel „Back To The Boots“, denn The BossHoss besinnen sich darauf, was ihren Sound ausmacht. Laut Band markiert die Platte eine Rückkehr zu ihren Anfängen – rau, direkt und gemacht für die Clubbühne . Das Album erscheint am 19. September 2025 und läutet damit das Jubiläums-Finale des Sommers ein .

Eine Woche später startet die Band ihre Album-Release-Clubtour durch zehn deutsche Städte. Den Auftakt macht am 26. September die legendäre Große Freiheit 36 in Hamburg; danach folgen u. a. Shows im Astra Kulturhaus in Berlin, der Live Music Hall in Köln sowie im Capitol Hannover. Statt in den gewohnten großen Hallen und Arenen schwitzen Boss Burns, Hoss Power und ihre fünf Mitstreiter diesmal also wieder mit den Fans auf Tuchfühlung – die Band verzichtet bewusst auf die große Bühne und setzt auf intime Club-Atmosphäre . Weiter geht der Ritt im Oktober über das Skaters Palace in Münster und Im Wizemann (Halle) in Stuttgart bis hin zum Frankfurter Batschkapp und dem Täubchenthal in Leipzig. Als furioses Finale steigt am 8. Oktober ein letzter Gig im Backstage Werk zu München. Insgesamt zehn Club-Konzerte in gut zwei Wochen – Große Shows auf kleinen Bühnen, ganz nach dem Geschmack der treuen Fangemeinde . Live waren The BossHoss schon immer ein einzigartiges Spektakel: Wenn die sieben Berliner Cowboys um Alec und Sascha die Bühne entern, kommen Rock’n’Roll-Fans voll auf ihre Kosten . 2025 dürfte dieses Bühnen-Feuerwerk in der Club-Atmosphäre noch intensiver zünden.

„I’ll Be Back“: Schwarzenegger rockt mit The BossHoss

Noch bevor Album und Tour in den Startlöchern stehen, zünden The BossHoss Ende Mai eine echte Überraschung: Am 30. Mai erscheint mit „I’ll Be Back“ die erste Single des neuen Albums – eine Collaboration mit Terminator‐Legende Arnold Schwarzenegger . Ja, der Arnold! Der Hollywood-Star und Ex-Gouverneur von Kalifornien steuert höchstpersönlich seine ikonische Catchphrase bei und interpretiert sein berühmtes „I’ll be back“ aus Terminator (1984) in neuem musikalischen Gewand . Herausgekommen ist weit mehr als ein PR-Gag: „I’ll Be Back“ präsentiert sich als krachende Motivationshymne mit klarer Botschaft . Der Song ruft dazu auf, niemals aufzugeben, Dinge entschlossen anzupacken – und immer wiederzukommen, wenn man hingefallen ist . Entstanden ist dieses ungewöhnliche Duett aus der langjährigen Freundschaft zwischen Schwarzenegger und der Band. Und damit nicht genug: Sämtliche Streaming-Einnahmen der Single fließen direkt in Arnies Umwelt- und Klimaschutzinitiative . Schwarzenegger zeigt also nicht nur stimmlichen, sondern auch moralischen Einsatz – ein echter Power-Move für den guten Zweck.

Seine Live-Weltpremiere feiert „I’ll Be Back“ nur wenige Tage nach der Veröffentlichung: Am 3. Juni 2025 werden Alec und Sascha den Song beim hochkarätig besetzten Austrian World Summit in Wien zum ersten Mal vor Publikum performen . Bei diesem von Schwarzenegger mitbegründeten Klimagipfel trifft Rock’n’Roll auf internationale Politik-Prominenz – ein passender Rahmen, um die Botschaft des Songs in die Welt hinauszuposaunen. Man darf gespannt sein, ob der „Terminator“ selbst dort vielleicht ein augenzwinkerndes „I’ll be back“ ins Mikro grollen wird.

Roadtrip-Feeling: „On The Road Again“ als Startschuss

Bevor The BossHoss jedoch zurück zu den Boots und auf Tour gehen, gibt es bereits jetzt im Frühjahr ein musikalisches Schmankerl für die Fans. „On The Road Again“, der Willie-Nelson-Klassiker von 1980, dient als rockiger Auftakt zur Jubiläumskampagne . Am 23. Mai 2025 – pünktlich zum Vorbestellungsstart des Albums – veröffentlichen BossHoss ihre mitreißende Coverversion des Songs und stimmen damit auf die kommenden Abenteuer ein . Der Titel könnte passender kaum sein: Nach rund zwei Jahren Studioarbeit und Pandemie-Pause sind Alec und Sascha sprichwörtlich wieder auf der Straße. In ihrem Gewand wird aus Nelsons Country-Hit eine spritzige Cowboy-Rock-Nummer mit ordentlich PS – genau das richtige Warm-up, um Fans und Band auf die bevorstehende Reise einzustimmen. Das Motto für 2025 ist gesetzt: Back on the road, back to the roots!

Von der Country-Cover-Band zum Kult-Phänomen

Wer The BossHoss anno 2025 zuhört, hört 20 Jahre Bandgeschichte mitschwingen. Gegründet 2004 in Berlin, machte sich die siebenköpfige Truppe zunächst einen Namen mit schrägen Country- und Western-Versionen bekannter Pop- und Rock-Hits . Mit Cover-Songs wie „Hot in Herre“ von Nelly oder Outkasts „Hey Ya!“ verbreiteten die Jungs Wildwest-Stimmung in der Clubszene . Stilecht in Stetson-Hut, Lederweste und mit Whiskeyflasche in Griffweite persiflierten sie das Cowboy-Image – die Band selbst etikettiert ihren Sound augenzwinkernd als „Country Trash Punk Rock“ . Schnell avancierten The BossHoss vom geheimen Szene-Tipp zur gefeierten Live-Attraktion. Schon ihr Debütalbum Internashville Urban Hymns (2005) und Nachfolger wie Liberty of Action (2011) wurden zu Erfolgsalben mit Kultstatus in der deutschen Rocklandschaft . Im Laufe der Jahre folgten größer werdende Tourneen, Festival-Auftritte und diverse Auszeichnungen. Spätestens als Alec und Sascha 2011–2013 als Coaches in der TV-Show The Voice of Germany auf den berühmten drehbaren Jury-Stühlen Platz nahmen, war klar: The BossHoss hatten den Sprung aus der Nische in den Mainstream geschafft .

Doch trotz aller Erfolge – darunter mehrere Gold- und Platinauszeichnungen sowie Chart-Spitzenplätze (Albums Dos Bros und Black Is Beautiful erreichten jeweils Platz 1 in Deutschland ) – sind sich The BossHoss stets treu geblieben. Ihr Markenzeichen bleibt die unwiderstehliche Mischung aus Rock, Country und Party-Spirit, die dem Publikum vom ersten Akkord an einheizt. Auch nach zwei Jahrzehnten im Geschäft haben die selbsternannten Cowboy-Rocker nichts von ihrem Feuer verloren. Im Gegenteil: Mit „Back To The Boots“ holen Boss Burns, Hoss Power & Co. 2025 den Staub von ihren alten Stiefeln, entfachen die Glut ihrer Anfangstage aufs Neue – und zeigen mit einem Augenzwinkern, dass sie nach 20 Jahren immer noch heiß spüren lassen, was echter Rock’n’Roll bedeutet. In diesem Sinne: I’ll be back? – They are back. Und wie!

The BossHoss – „Back To The Boots“ Club-Tour 2025

  • 26.09.2025 – Hamburg / Grosse Freiheit 36
  • 27.09.2025 – Berlin / Astra Kulturhaus
  • 01.10.2025 – Köln / Live Music Hall
  • 02.10.2025 – Münster / Skaters Palace
  • 03.10.2025 – Hannover / Capitol
  • 04.10.2025 – Stuttgart / Im Wizemann – Halle
  • 05.10.2025 – Frankfurt am Main / Batschkapp
  • 06.10.2025 – Leipzig / Täubchenthal
  • 07.10.2025 – Dresden / Alter Schlachthof
  • 08.10.2025 – München / Backstage Werk

So war es 2019 mit The BossHoss beim Wacken Open Air

Fotos: Concert-Photos.com