Von der Rebellion zum Triumphzug – Ronnie Radke führt seine Band in eine neue Ära der Bühnengewalt
Ronnie Radke ist zurück. Wütender, klüger, größer als je zuvor. Mit Popular Monster, dem ersten Studioalbum von Falling In Reverse seit sieben Jahren, hat der umtriebige Frontmann nicht nur die US-Charts aufgewirbelt, sondern eine weltweite Bewegung entfacht. Jetzt kommt die Band im Juni 2025 für sechs explosive Shows nach Deutschland – darunter Arena-Konzerte in Hamburg, Leipzig und Dortmund sowie Auftritte bei Rock am Ring und Rock im Park.
Ein Comeback mit Ansage
Lange war es still um Falling In Reverse, doch im Schatten der pandemiegeprägten Jahre reifte Popular Monster zu einem kompromisslosen Album, das nicht nur Fans der ersten Stunde abholt, sondern auch neue Hörerschichten erschließt. Radke, der ewige Grenzgänger zwischen Genie und Selbstzerstörung, hat sich ein weiteres Mal neu erfunden. Seine Texte sind intimer denn je, seine musikalische Vision mutiger. Der Sound changiert zwischen donnerndem Metalcore, poppigem Pathos, druckvollem Hip-Hop und hymnischen Refrains, die sich festsetzen wie Narben auf der Seele.
Der Titeltrack „Popular Monster“ wurde schon vor dem Album-Release zur viralen Sensation, sammelte hunderte Millionen Streams und katapultierte sich auf Platz 1 der Billboard Hot Hard Rock Songs. Es war der Befreiungsschlag eines Künstlers, der nie dazugehört hat – und gerade deshalb so viele Menschen erreicht.
Ronnie Radke: Vom Gefallenen zum gefeierten Antihelden
Ronnie Radkes Lebensweg liest sich wie das Drehbuch eines düsteren Rockstar-Dramas. Schon als Teenager mischte er mit Pop-Punk-Projekten die Szene in Las Vegas auf, gründete schließlich Escape The Fate – und stürzte auf dem Höhepunkt des Erfolgs ab. Eine Gefängnisstrafe von zwei Jahren riss ihn aus dem Leben, doch Radke kehrte zurück. Und wie. The Drug In Me Is You (2011) war mehr als ein Debüt – es war ein Manifest, ein Aufschrei, ein Statement.
Mit Fashionably Late (2013) sprengte er Genregrenzen, fusionierte Trap, Screams und Popkultur zu einem Stil, den viele belächelten – und noch mehr liebten. Just Like You (2015) zementierte den Status der Band als feste Größe in der US-Rockszene, während Coming Home (2017) die introspektive Seite Radkes offenbarte.
Doch nichts hat so eingeschlagen wie Popular Monster. Es ist das Werk eines Künstlers, der seine Dämonen nicht verdrängt, sondern ihnen ins Gesicht lacht. Songs wie „Zombified“, „Voices In My Head“ oder „Watch The World Burn“ zeigen ein Spektrum an Sound und Storytelling, das im modernen Rock seinesgleichen sucht.
Die Tour: Mehr als Konzerte – ein emotionaler Befreiungsschlag
Nach der triumphalen US-Tour 2024 stehen die Zeichen auf Eskalation. Die deutschen Fans dürfen sich auf eine geballte Ladung Adrenalin freuen. Live gelten Falling In Reverse längst als eine der stärksten Bands des modernen Rock, was auch ihre hochproduzierten Musikvideos, aufwendigen Visuals und nicht zuletzt Radkes Bühnenpräsenz unter Beweis stellen. Wer ihn je live erlebt hat, weiß: Hier steht kein gewöhnlicher Frontmann. Hier schreit, rappt, tobt ein Überlebender.
Die Deutschland-Termine:
- 07. Juni 2025 – Nürnberg, Rock im Park
- 08. Juni 2025 – Nürburgring, Rock am Ring
- 14. Juni 2025 – Stuttgart, Hanns-Martin-Schleyer-Halle
- 16. Juni 2025 – Hamburg, Barclays Arena
- 17. Juni 2025 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA
- 19. Juni 2025 – Dortmund, Westfalenhalle
TICKETS
Ob Festivalmassen oder Arena-Flair – Falling In Reverse werden 2025 ihre bislang größte und aufwändigste Bühnenshow in Deutschland präsentieren. Inklusive brachialer Visuals, interaktiver Lichtwelten und einem Ronnie Radke, der sein Innerstes nach außen kehrt.
Ein Künstler, der polarisiert – und vereint
Radke war nie Everybody’s Darling – und wollte es auch nie sein. Doch genau das macht ihn so faszinierend. Zwischen Tattoo-Wut, Selbstreflexion und Stadion-Pathos gelingt es ihm, Menschen aus den unterschiedlichsten Lebensrealitäten zu verbinden. In seinen Songs geht es um Depression, Wut, gesellschaftlichen Druck, verlorene Liebe – und die Kraft, immer wieder aufzustehen.
Die Popular Monster Tour 2025 ist kein gewöhnlicher Konzertzyklus. Sie ist der Soundtrack einer Generation, die nicht perfekt sein will – sondern echt. Ein Mahnmal gegen Oberflächlichkeit. Ein Aufruf zur Selbstermächtigung.
Pflichtprogramm für alle, die fühlen statt funktionieren
Falling In Reverse live 2025 – das wird laut, emotional und unvergesslich. Wer sich von Radkes Biografie abschrecken lässt, verpasst mehr als nur gute Musik. Er verpasst eine der ehrlichsten und aufregendsten Livebands unserer Zeit. Zwischen Katharsis, Chaos und kollektiver Ekstase feiern Ronnie Radke & Co. den Triumph der Außenseiter – und machen ihn zu einem Fest für alle, die jemals an sich selbst gezweifelt haben.
Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich. Wer dabei sein will, sollte nicht zu lange zögern – denn Popular Monster ist gekommen, um zu bleiben. Und um live die Hölle zu entfesseln.