Von Herzschlägen, Hoffnung und der dunklen Straße dazwischen – Warum Dave Hause live erlebt werden muss
Es gibt Künstler, die in Bildern denken. Dave Hause ist einer von ihnen. Und wenn der aus Philadelphia stammende Musiker von seinen neuen Songs spricht, klingt das nicht nach bloßen Tracks oder Liedern, sondern wie Kapitel eines Romans, der mitten im Hier und Jetzt spielt. „Drive It Like It’s Stolen“ – so heißt sein aktuelles Album, das viel mehr ist als eine Sammlung musikalischer Gedanken. Es ist ein musikalisches Roadmovie durch eine zerrissene Welt. Es erzählt von Verfall und Verantwortung, von zerbrochenen Idealen und zarter Hoffnung. Und genau diese Intensität bringt Hause im Herbst 2025 in fünf ausgewählten deutschen Städten auf die Bühne – gemeinsam mit seinem Bruder Tim Hause und dem kanadischen Songwriter Northcote.
Eine Stimme zwischen Wut und Wärme
Dave Hause ist keiner, der sich hinter kryptischen Metaphern versteckt. Er schreibt mit dem Herzen auf der Zunge und trifft damit mitten in die Seele. Songs wie „Hazard Lights“, „Surfboard“ oder „Pedal Down“ sind nicht nur musikalische Statements, sondern emotionale Protokolle einer Generation, die zwischen Apokalypse und Alltag taumelt. Seit seinem Debütalbum „Resolutions“ aus dem Jahr 2011 hat Hause konsequent einen eigenen Stil entwickelt, der zwischen Punkwurzeln, Americana-Weite und Springsteen’scher Dringlichkeit pendelt – mal aufbrausend, mal zerbrechlich, aber immer aufrichtig.
Mit seinem aktuellen Werk hat Hause diese Balance noch weiter verfeinert. „Drive It Like It’s Stolen“ klingt wie das Notizbuch eines Überlebenden, der gelernt hat, Schönheit auch im Scherbenhaufen zu entdecken. Produziert wurde das Album von Will Hoge in Nashville – kein Zufall, schließlich strahlen die neuen Songs trotz aller Schwere eine rohe Unmittelbarkeit aus. Kein unnötiger Bombast, keine Filter. Stattdessen Ehrlichkeit, die wehtun darf.
Live im Herbst 2025: Intime Akustikabende mit Tim Hause & Northcote
Wer den Singer-Songwriter einmal live erlebt hat, weiß: Seine Konzerte sind keine Shows im klassischen Sinn. Sie sind Lagerfeuer für die Seele. Nähe statt Pathos, Wahrhaftigkeit statt Pose. Und so verspricht auch die anstehende Akustik-Tour im Oktober 2025 keine pompöse Inszenierung, sondern ein musikalisches Zwiegespräch – unter Brüdern, mit dem Publikum und mit sich selbst.
Tim Hause, nicht nur sein Bruder, sondern auch kongenialer Partner im Songwriting und Mitbegründer des gemeinsamen Labels Blood Harmony Records, wird dabei als musikalische Stütze auf der Bühne stehen. Ebenso dabei ist Northcote – der kanadische Musiker, der wie Hause mit Folk, Punk und Gospel im Blut aufgewachsen ist, ergänzt das Line-up mit seiner eindringlichen Stimme und Texten, die wie Gebete aus einer kaputten Kirche klingen.
Die Tour umfasst fünf handverlesene Termine:
- 09.10.2025 – Münster, Sputnikhalle
- 10.10.2025 – Hannover, Musikzentrum
- 11.10.2025 – Mainz, KUZ
- 12.10.2025 – Erlangen, Redoutensaal
- 17.10.2025 – Karlsruhe, Substage
Songs für eine Welt im Wandel
„Unsere Kinder sind Treibstoff für ein System, das sie verschlingt“ – dieser Satz von Hause hallt nach. Er zeigt, wie tief die Songs des US-Musikers greifen. In seinen Texten geht es um mehr als persönliche Krisen. Es geht um gesellschaftliche Dystopien, um mentale Gesundheit, um Verantwortung in einer Welt, die aus den Fugen gerät. Und es geht um Vaterschaft – ein wiederkehrendes Thema, das auf der neuen Platte besonders eindringlich verarbeitet wurde.
Gerade weil Hause kein Rockstar im klassischen Sinn ist, sondern ein Geschichtenerzähler mit Punkvergangenheit, trifft seine Musik den Nerv der Zeit. In seinen Songs wohnt nicht nur Wut, sondern auch eine fast zerbrechliche Hoffnung. Es ist dieser schmale Grat zwischen Rebellion und Versöhnung, der seine Kunst so besonders macht.
Ticketvorverkauf startet am 16. April
Ab Mittwoch, den 16. April 2025 um 10 Uhr, startet der Vorverkauf für die Akustik-Tour. Die Tickets kosten 28,00 Euro (zzgl. Gebühren) und sind erhältlich an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen sowie unter fkpscorpio.de, eventim.de und via Hotline (01806 – 570070).
Wer also das Gefühl kennt, dass die Welt manchmal zu laut ist – und trotzdem nicht aufgeben will –, der sollte sich einen dieser intimen Abende mit Dave Hause nicht entgehen lassen. Denn selten gelingt es einem Musiker so glaubhaft, den schmerzhaften Puls unserer Zeit in Lieder zu gießen. Und dabei den Glauben nicht zu verlieren, dass alles vielleicht doch noch gut werden kann. | Foto: FKP Scorpio / Jesse Deflorio
Mehr Informationen und Musik:
- www.davehause.com
- facebook.com/DaveHauseMusic
- instagram.com/davehause
- youtube.com/@DAVEHAUSEOFFICIAL