Wenn musikalische Evolution auf Stadion-Magie trifft, sind Imagine Dragons nicht weit. Im Sommer 2025 bringt die GRAMMY®-gekrönte Erfolgsband ihre gewaltige „LOOM World Tour“ nach Deutschland – für zwei exklusive Stadionkonzerte in Hamburg (16.07., Volksparkstadion) und Frankfurt (21.07., Deutsche Bank Park). Es wird laut, emotional und episch.
Die Rückkehr der Stadion-Superlative
Nach einer verdienten Auszeit im Jahr 2024 ist die Band aus Las Vegas zurück – und wie. Mit ihrer ersten echten Stadiontournee durch Europa setzen Imagine Dragons ein fettes Ausrufezeichen hinter mehr als anderthalb Jahrzehnte Musikgeschichte, deren Erfolgszahlen schwindelerregend sind: Über 74 Millionen verkaufte Alben, 65 Millionen digitale Songverkäufe, mehr als 160 Milliarden Streams und eine Hymne nach der anderen, die wie Naturgewalten über den Globus fegen. Kein Wunder, dass sie 2025 größer denn je aufspielen – in 16 europäischen Ländern, in riesigen Arenen und mit einer Live-Produktion, die neue Maßstäbe setzen soll.
Mit dem neuen Album „LOOM“ im Gepäck schlagen Imagine Dragons das nächste Kapitel ihrer Karriere auf – und verwandeln Hamburg und Frankfurt im Juli 2025 in zwei emotionale Epizentren moderner Rockmusik.
„LOOM“ – Das bisher kraftvollste Statement
Mit dem sechsten Studioalbum haben sich Dan Reynolds (Gesang), Wayne Sermon (Gitarre), Ben McKee (Bass) und Daniel Platzman (Drums) auf ihre Wurzeln besonnen – und sich gleichzeitig neu erfunden. Produziert von ihren langjährigen Weggefährten Mattman & Robin, ist „LOOM“ kein gewöhnliches Album, sondern ein komprimiertes, durchkomponiertes Statement aus neun Tracks, das bewusst auf Überladung verzichtet – zugunsten von Tiefgang, Energie und klanglicher Präzision.
Der Sound ist typisch Imagine Dragons und doch erfrischend anders: Stadionrock trifft auf Elektro-Euphorie, massive Hooklines auf intime Momente. Die Single „Eyes Closed“ gibt dabei die Richtung vor – mit einem Refrain, der wie gemacht ist für die große Bühne. Wer die Band kennt, weiß: Diese Songs werden live zu überdimensionalen Klanggewalten.
Hamburg & Frankfurt: Zwei Nächte, zwei Magien
Mit dem Volksparkstadion Hamburg und dem Deutsche Bank Park in Frankfurt spielen Imagine Dragons 2025 nicht nur in zwei der größten Open-Air-Arenen Deutschlands, sondern auch an symbolträchtigen Orten für Musikfans.
Hamburg, der traditionsreiche Musik-Hotspot im Norden, erlebt am 16. Juli 2025 ein wahres Feuerwerk aus Melodien, Beats und Emotionen. Zwischen Reeperbahn-Flair, Elbbrücken und Stadiondach wird „Believer“ genauso laut mitgesungen werden wie das hymnische „Demons“ oder das explosive „Thunder“.
Fünf Tage später, am 21. Juli 2025, verwandelt sich Frankfurt in ein brodelndes Zentrum moderner Rock-Euphorie. Der Deutsche Bank Park wird zur Spielwiese für epische Live-Inszenierungen, bei denen Licht, Bild und Sound zu einem immersiven Erlebnis verschmelzen. Dass die Band hier bereits mehrfach für magische Konzertmomente gesorgt hat, lässt Großes erwarten.
Hymnen einer Generation
Imagine Dragons sind längst mehr als nur eine Rockband – sie sind eine Stimme ihrer Generation. Ihre Songs klingen wie moderne Mantras: kraftvoll, kathartisch, energetisch. Sie spiegeln die emotionalen Höhen und Tiefen des modernen Lebens und vereinen Welten – Alternative Rock, Elektropop, Indie und orchestrale Breite – zu einem Sound, der universell funktioniert.
Ob „Radioactive“ mit seinem monumentalen Bass, das hymnische „Demons“, das treibende „Bones“ oder der planetenweit gefeierte Hit „Enemy“ – ihre Setlists sind eine Art musikalisches Best-of der letzten Dekade. Und dabei immer wieder gespickt mit überraschenden Momenten, experimentellen Passagen und der unverkennbaren Bühnenpräsenz von Dan Reynolds, der seine Auftritte eher wie emotionale Marathons als einfache Konzerte zelebriert.
Eine Band mit Haltung
Was Imagine Dragons neben ihrer Musik so besonders macht, ist ihr gesellschaftliches Engagement. Mit ihrer Tyler Robinson Foundation unterstützen sie seit Jahren krebskranke Kinder und Familien. Frontmann Dan Reynolds gründete zudem die LOVELOUD Foundation, die sich für LGBTQ+-Jugendliche starkmacht. Und mit ihrer Ernennung zu Botschaftern der ukrainischen Hilfsinitiative UNITED 24 durch Präsident Selenskyj haben sie ein weiteres Zeichen gesetzt: Diese Band nutzt ihre globale Reichweite – nicht nur für ausverkaufte Stadien, sondern auch für Menschlichkeit.
Der Live-Moment: Energie trifft auf Intimität
Was erwartet die Fans konkret in Hamburg und Frankfurt? Vor allem eines: eine Show, die alle Sinne trifft. Imagine Dragons haben sich mit ihren letzten Tourneen als absolute Live-Garanten etabliert. Visuell spektakulär, musikalisch hochpräzise und emotional tiefgreifend. Dabei gelingt ihnen das Kunststück, inmitten von Pyro, Licht und riesigen LED-Wänden stets auch intime Momente zu schaffen – Momente, in denen ein einzelner Klavierakkord oder ein stiller Refrain das Stadion für Sekunden zum Innehalten bringt.
Auch bei der „LOOM World Tour“ darf man von einem audiovisuellen Gesamtkunstwerk ausgehen, das in Sachen Setdesign, Produktion und Dramaturgie Maßstäbe setzen wird. Erste Shows in den USA und UK versprechen bereits eine Inszenierung, bei der jeder Song seine eigene Welt eröffnet.
Wer sollte hingehen?
Eigentlich jeder. Fans der ersten Stunde werden sich an Klassikern wie „It’s Time“ oder „Amsterdam“ laben, Neu-Einsteiger feiern „Bones“ oder „Enemy“, während Indie-Rock-Freunde die Tiefen des neuen Albums „LOOM“ erkunden können. Dass die Band über Genregrenzen hinweg funktioniert, ist längst bewiesen – und macht diese Tour zu einem der wenigen echten Stadion-Events für alle.
Tickets, Termine und Tipps
Die Karten für Hamburg und Frankfurt sind heiß begehrt – und wer schon einmal bei einem Imagine Dragons Konzert war, weiß, warum. Der allgemeine Vorverkauf ist seit dem 13. September im Gange. Wer ein besonderes Erlebnis sucht, sollte sich frühzeitig um Front-of-Stage-Tickets, VIP-Packages oder Early-Entry-Zugänge bemühen. Besonders Familienfreundlich: Die Band ist bekannt dafür, auch jüngere Fans willkommen zu heißen – das Stadionfeeling funktioniert generationsübergreifend.
Termine Deutschland:
- Mittwoch, 16. Juli 2025 – Hamburg, Volksparkstadion
- Montag, 21. Juli 2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
Tickets (sofern vorhanden)
Fazit: Zwei Konzerte. Ein Erlebnis. Unvergesslich.
Wenn die Sonne im Juli über Hamburg oder Frankfurt untergeht und die ersten Akkorde durch die Stadien donnern, wird klar: Das hier ist mehr als nur ein Konzert. Es ist ein emotionales Hochfest, ein Soundtrack für Millionen, ein Moment, der bleibt.
Imagine Dragons live 2025 – das sind keine Konzerte. Das sind Manifestationen. Von dem, was moderne Rockmusik kann, wenn man keine Grenzen akzeptiert. Wer sich diese Shows entgehen lässt, verpasst einen der ganz großen Konzertmomente des Jahres.
Sei dabei. Schließ die Augen. Und tanz mit offenen Herzen.
Foto: Live Nation