IMG_2680

Da braut sich was zusammen – Santiano steuern 2026 auf große Arena-Tour zu

Mit wehenden Fahnen und donnernden Trommeln: Santiano kündigen monumentale Live-Rückkehr an

Es gibt Bands, deren Musik nicht nur in die Beine, sondern tief in die Seele geht. Und dann gibt es Santiano – die Shanty-Rocker aus dem Norden, die längst zu einer musikalischen Naturgewalt gereift sind. Mit einer Energie, die ganze Hallen zum Beben bringt, mit Liedern, die Sehnsucht, Freiheit und Zusammenhalt vertonen, haben sie sich in den letzten zwölf Jahren einen festen Platz in den Herzen von Millionen Fans erspielt. Jetzt steht das nächste Kapitel bevor: 2026 kehren Santiano mit einem brandneuen Album und ihrer bislang wohl eindrucksvollsten Arena-Tour auf die Bühnen der Republik zurück.

Ein neues Album – und ein neues Kapitel

Der Titel des kommenden Albums könnte passender kaum sein: „Da braut sich was zusammen“ erscheint am 24. Oktober 2025 – und schon der Name deutet an, dass hier mehr auf die Zuhörer zukommt als nur ein paar neue Lieder. Santiano wären nicht Santiano, wenn sie nicht mit jeder Zeile Haltung zeigen würden. Freiheit, Freundschaft, Zusammenhalt – diese Werte ziehen sich seit jeher wie ein roter Faden durch ihre Musik. Und doch ist etwas anders. Die Welt hat sich verändert – und das spiegelt sich nun auch in Santianos Sound wider. Die fünf Nordlichter nehmen aktuelle Entwicklungen auf, verleihen gesellschaftlichen Themen Gewicht, ohne ihre musikalischen Wurzeln zu verlieren.

Eine Tour wie ein Orkan

Ab März 2026 ist es dann soweit. Die große Arena-Tour startet. Und was da auf uns zurollt, ist nicht weniger als ein musikalischer Orkan. Von Riesa bis Dortmund, von Hamburg bis München: Santiano segeln durch 21 der größten Arenen Deutschlands und bringen dabei das komplette Arsenal ihrer Live-Macht auf die Bühne. Donnende Drums, druckvolle Gitarren, hymnische Refrains – und natürlich diese Stimmen, die gleichermaßen rau und warm über das Publikum hinwegfegen. Dazu eine visuelle Inszenierung, die episch wie ein Sturm auf See wirkt: Leuchtfeuer, Lichtmeere, eine Bühne wie ein Schiff auf rauer See.

Wer Santiano schon einmal live gesehen hat, weiß, dass ihre Konzerte mehr sind als bloße Musikshows. Sie sind Gemeinschaft, Katharsis, Gänsehaut. Wenn 10.000 Stimmen bei „Gott muss ein Seemann sein“ mitsingen oder bei „Es gibt nur Wasser“ die Halle bebt, dann ist das nicht einfach nur Stimmung – das ist pure Ekstase.

Generationen vereint: Die Kraft der Gemeinschaft

Was Santiano dabei so einzigartig macht, ist ihre generationsübergreifende Wirkung. Vom jugendlichen Folkrock-Fan bis zum Urgroßvater in Kutte – bei ihren Konzerten feiern alle zusammen. Die Musik kennt keine Altersgrenzen, die Botschaften sind universell. Es geht um Zusammenhalt in einer Zeit der Spaltung, um Träume in einer Welt voller Hektik. Santiano liefern den Soundtrack für alle, die an das Gute glauben – laut, ehrlich, direkt.

Meilensteine einer Erfolgswelle

Die Zahlen sprechen für sich: Über 5,5 Millionen verkaufte Tonträger, mehr als eine Milliarde Streams, sieben Nummer-1-Alben in Folge und mehr als 1,5 Millionen Konzerttickets. Keine andere Band in Deutschland vereint maritimen Geist, Rock-Attitüde und soziale Relevanz so glaubwürdig wie Santiano. Und auch 2026 sind sie bereit, wieder neue Rekorde zu brechen – nicht nur kommerziell, sondern auch emotional.

Live-Feuerwerk mit neuen Songs und Klassikern

Neben den neuen Songs des kommenden Albums dürfen sich die Fans natürlich auch auf all die Klassiker freuen, die Santiano seit über einem Jahrzehnt zur Ausnahmeerscheinung gemacht haben: „Lieder der Freiheit“, „Santiano“, „Die Sehnsucht ist mein Steuermann“ oder „Bis in alle Ewigkeit“ werden genauso Teil des Sets sein wie neue Hymnen, die uns 2026 begleiten und bewegen werden.

Die Band verspricht ein Liveset, das alte und neue Fans gleichermaßen abholt – voller Wucht, Leidenschaft und Gänsehautmomenten. Die Produktion wird dabei, wie schon bei ihren letzten Tourneen, keine Wünsche offenlassen. Spektakuläre Bühnenbilder, emotionale Videosequenzen und eine Soundwand, die einem das Herz in der Brust tanzen lässt.

Diese Häfen steuern Santiano 2026 an

  • 17.03.2026 – Riesa, WT Energiesysteme Arena
  • 18.03.2026 – Erfurt, Messe Erfurt
  • 20.03.2026 – Schwerin, Sport- und Kongresshalle
  • 21.03.2026 – Braunschweig, Volkswagen Halle
  • 22.03.2026 – Hamburg, Barclays Arena
  • 24.03.2026 – Oberhausen, Rudolf Weber-ARENA
  • 25.03.2026 – Stuttgart, Porsche-Arena
  • 27.03.2026 – Chemnitz, Messe Chemnitz
  • 28.03.2026 – Nürnberg, ARENA NÜRNBERGER Versicherung
  • 29.03.2026 – Hannover, ZAG Arena
  • 10.04.2026 – Kiel, Wunderino Arena
  • 11.04.2026 – Berlin, Uber Arena
  • 12.04.2026 – Köln, LANXESS arena
  • 15.04.2026 – Leipzig, QUARTERBACK Immobilien ARENA
  • 16.04.2026 – Bremen, ÖVB-Arena
  • 18.04.2026 – Mannheim, SAP ARENA
  • 19.04.2026 – Frankfurt am Main, Festhalle Frankfurt
  • 21.04.2026 – Oldenburg, Große EWE Arena
  • 22.04.2026 – Rostock, StadtHalle Rostock
  • 24.04.2026 – Dortmund, Westfalenhalle
  • 25.04.2026 – Magdeburg, GETEC-Arena

Tickets sichern und in See stechen: Die Nachfrage wird groß sein – wer also dabei sein möchte, wenn Santiano 2026 wieder ihre Segel setzen, sollte schnell sein. Tickets sind ab sofort erhältlich unter www.eventim.de und www.semmel.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Foto: Simon Volz / Semmel Concerts