Hannover macht sich bereit für das Plaza Festival 2025: Zwei Tage voller Live-Musik, Stars und Sommer-Open-Air-Stimmung auf der Expo Plaza versprechen ein Highlight der Konzertsaison.
Bereits im Vorjahr feierten 18.000 Fans mit Weltstar Bryan Adams auf dem Expo-Gelände und ließen den Platz beben – das Plaza Festival gilt als größte Open-Air-Party Niedersachsens . Auch 2025 dürften wieder Zehntausende Besucher zusammenkommen, wenn am 6. Juni das NDR 2 Plaza Festival und am 7. Juni die N-JOY Starshow steigen. Die Location, ein weitläufiges Gelände neben der ZAG-Arena auf dem ehemaligen Expo-Gelände, verwandelt sich dann in ein Meer aus jubelnden Menschen, Konfetti und mitreißenden Beats. Besucher dürfen sich auf ein vielseitiges Line-up freuen, das internationale Legenden, deutsche Chartstürmer und aufregende Newcomer vereint – und damit auf zwei Tage ausgelassene Festivalatmosphäre unter freiem Himmel.
Die Expo Plaza hat sich in den letzten 25 Jahren als feste Festivaladresse etabliert . Wo einst die Weltausstellung stattfand, feiern heute Musikfans jeden Frühsommer ein Doppel-Festival der Superlative. Am Freitag übernimmt traditionell NDR 2 die Bühne und präsentiert ein Programm für ein breites Pop-Rock-Publikum, während am Samstag das junge Radio N-JOY mit einem Line-up für die neue Generation aufwartet . Diese Mischung macht das Plaza Festival 2025 besonders: Hier trifft der weltberühmte Rock-Pop von Sting auf aktuelle deutsche Pop- und Hip-Hop-Acts – und am Folgetag kollidiert internationaler EDM mit aufstrebenden Stars der Deutschrap- und Popszene. Musikalische Abwechslung ist also garantiert, von mitreißenden Gitarrenriffs bis zu druckvollen Beats. Dazu kommt die einzigartige Atmosphäre der Expo Plaza: Ein Open-Air-Platz, der genug Raum für große Bühnenproduktionen und zehntausende Fans bietet, dabei aber dank umliegender Pavillons und Imbissstände ein fast gemütliches Flair aufkommen lässt. Wenn die Dämmerung einsetzt und Lichter und Laser über das Gelände tanzen, entsteht jene Magie, für die dieses Festival seit Jahren geliebt wird – ein Gemeinschaftsgefühl, bei dem Hannover ganz im Zeichen der Musik steht.
Freitag, 6. Juni 2025 – NDR 2 Plaza Festival
Tag 1 des Plaza Festivals 2025 gehört NDR 2 und wartet mit einem erstklassigen Line-up auf . Schon der Opener verspricht Gänsehaut: Die deutschsprachige Newcomerin Sophia eröffnet am Nachmittag das Festival und heißt die Fans mit gefühlvollem Pop willkommen . Im weiteren Verlauf stehen Auftritte von Alice Merton, Bosse und Samu Haber auf dem Programm, bis schließlich Weltstar Sting als Headliner den krönenden Abschluss des Abends bildet. Dieses abwechslungsreiche Billing – vom lokalen Pop-Liebling bis zur britischen Rocklegende – macht den Freitag zu etwas ganz Besonderem. NDR 2-Programmchef Holger Ponik betitelt Hannovers Plaza-Event nicht umsonst als „Hannovers größte Party“ . Wer sich ein Ticket für diesen Tag sichert, darf sich auf mehrere Stunden Live-Musik freuen: Der Einlass beginnt bereits um 14:00 Uhr, Konzertstart ist gegen 15:00 Uhr , sodass bis in die späten Abendstunden gefeiert werden kann.
Sting – Der „Englishman“ rockt Hannover
Den Headliner-Slot am Freitag übernimmt niemand Geringerer als Sting. Der britische Singer-Songwriter und Rock-Bassist ist eine lebende Legende: Als Frontmann der New-Wave-Band The Police schrieb er in den späten 1970ern und frühen 80ern Musikgeschichte, bevor er ab 1985 eine erfolgreiche Solokarriere startete. Sting hat in seiner herausragenden Karriere immer wieder musikalische Grenzen überschritten und sich als vielseitiger Künstler bewiesen . Bis heute hat er über 100 Millionen Alben verkauft und wurde für seinen Einfluss auf die Popkultur mit nahezu allen Preisen geehrt, die die Branche zu bieten hat . 17 Grammy Awards, ein Platz in der Rock and Roll Hall of Fame und Auszeichnungen wie der Billboard Century Award oder Kennedy Center Honors – Sting hat sie alle erhalten . In Hannover präsentiert der 71-Jährige seine aktuelle „Sting 3.0“-Tour und bringt eine hochkarätige Band mit: Gitarrist Dominic Miller, seit Jahrzehnten Stings kreativer Weggefährte, und Drummer Chris Maas (bekannt von Mumford & Sons) begleiten ihn, um die größten Hits aus seiner zeitlosen Diskografie zu spielen . Man darf sich also auf Klassiker wie „Every Breath You Take“, „Englishman in New York“ oder „Fields of Gold“ ebenso freuen wie auf neuere Stücke. Stings unverkennbare Mischung aus Rock, Pop, Jazz und Weltmusik-Einflüssen wird die Expo Plaza in ein riesiges Meer aus singenden Stimmen verwandeln. Für viele Fans wird es ein nostalgischer Höhepunkt sein, wenn der britische Weltstar unter freiem Himmel Evergreens anstimmt, die Generationen geprägt haben. Dass Sting Hannover in seinen Tourplan aufgenommen hat, macht das Plaza Festival 2025 bereits jetzt zu etwas Besonderem – ein absoluter Headliner der Extraklasse für den Jubiläumsjahrgang .
Samu Haber – Sunrise-Feeling und Solo-Power
Bevor Sting die Bühne betritt, heizt Samu Haber dem Publikum ein. Der sympathische Finne ist vielen als Frontmann der Band Sunrise Avenue bekannt, die mit Hits wie “Fairytale Gone Bad” und “Hollywood Hills” seit den 2000ern europaweit Charterfolge feierte . Millionen Fans rund um den Globus hat Samu als Gesicht und Stimme von Sunrise Avenue begeistert – seine kraftvolle Rockstimme erkennt man aus tausend anderen . Nach dem Abschied der Band schlug Haber neue Wege ein: 2022 meldete er sich in seiner Heimat mit einem Soloalbum in finnischer Sprache zurück, das prompt auf Platz 1 der Charts schoss . Nun startet er international durch: Für Oktober 2024 war sein erstes englischsprachiges Solo-Album “Me Free My Way” angekündigt, vorab erschien bereits die Single „Gimme Your Hand“ . Hannover markiert den Auftakt seiner Open-Air-Tour durch Deutschland – ein Heimspiel hat der Norden also nicht, aber Samu Haber fühlt sich hier längst heimisch. Spätestens seit er 2013 und erneut 2024 als Juror bei The Voice of Germany im deutschen Fernsehen mitwirkte, hat er viele hiesige Fans gewonnen . Man darf gespannt sein, welche Show der charismatische Sänger auf die Plaza-Bühne zaubern wird. Natürlich könnte es nostalgisch werden, wenn Samu vielleicht den ein oder anderen Sunrise-Avenue-Klassiker im Gepäck hat. Vor allem aber steht seine neue Solo-Ära im Fokus – mit eingängigen Pop-Rock-Hymnen, großen Refrains und der typisch finnischen Rock-Attitüde Habers. „Aus den Hollywood Hills auf die Expo-Plaza“, scherzt NDR 2 über seinen Auftrittstitel . Die Vorfreude ist groß, denn Samu Habers mitreißende Live-Performance und sein lockerer Humor versprechen ein echtes Highlight am Festival-Freitag.
Bosse – Deutschpop mit Herz und Haltung
Ein weiterer Höhepunkt des Freitags ist der Auftritt von Bosse. Hinter dem Künstlernamen steckt Axel Bosse, einer der etabliertesten deutschen Pop-Musiker der letzten zwei Jahrzehnte . Bosse stammt aus Niedersachsen und hat sich mit authentischen deutschen Texten und energiegeladenen Liveshows eine treue Fangemeinde erspielt. Seit über 20 Jahren tourt der Sänger, und noch immer füllt er mühelos Hallen – jüngst erst die ausverkaufte Stadthalle Hannover mit seiner Show “Übers Träumen” . Chart-Erfolge pflastern Bosses Weg: Alben wie “Engtanz” und “Alles ist jetzt” landeten direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts . Frühere Hits – etwa “Schönste Zeit” oder “Der letzte Tanz” – wurden mit Gold und Platin ausgezeichnet und sind im Radio allgegenwärtig . Bosse steht für ehrlichen Deutschpop mit Rock-Einschlag, mal euphorisch-tanzbar, mal nachdenklich-melodisch. Live bedeutet das: grenzenlose Spielfreude, Publikumsnähe und viel Bewegung. Wer einmal erlebt hat, wie Bosse mit seiner Band und Geige, Gitarre, Schlagzeug die Bühne zur Partyzone macht, weiß, warum er als einer der besten Live-Acts der deutschen Szene gilt. Dabei hat der Künstler auch Haltung: Er engagiert sich sozial, bezieht Stellung in seinen Songtexten und bleibt dennoch voller Leichtigkeit . Auf der Expo Plaza dürfte Bosse beim Heimspiel quasi „die schönste Zeit“ mit den Fans feiern – der Song dieses Namens darf im Set sicher nicht fehlen. NDR 2 ist überzeugt: Bosse wird die Plaza „komplett zum Durchdrehen bringen“ . Die Kombination aus seinen großen Hymnen und der Festival-Euphorie an einem lauen Juni-Abend verspricht einen weiteren magischen Moment im Line-up.
Alice Merton – Globale Indie-Pop-Klänge
Mit Alice Merton holt das Plaza Festival 2025 eine international erfolgreiche Indie-Pop-Künstlerin auf die Bühne. Die 30-jährige Sängerin hat eine multinationale Geschichte: geboren in Deutschland, aufgewachsen in Kanada und England, bringt sie einen kosmopolitischen Touch in die Musikwelt . 2017 landete Alice Merton mit „No Roots“ einen weltweiten Hit, der ihr über Nacht Bekanntheit verschaffte. Der treibende Song über Heimatlosigkeit erreichte Gold-Status in den USA und mehrfach Platin in Europa . Seither ging es steil bergauf: Zwei Alben (Mint und S.I.D.E.S.) später verzeichnet sie über eine Milliarde Streams und drei Millionen verkaufte Tonträger – beeindruckende Zahlen für eine Indie-Künstlerin . Alice Merton überzeugt aber nicht nur auf Spotify-Playlists, sondern vor allem live auf der Bühne. Legendär sind ihre mitreißenden Festivalshows: Sie spielte bereits bei Mega-Events wie Coachella, Sziget oder Lollapalooza und begeisterte damit Fans rund um den Globus . 2022 begleitete sie Bastille auf Tour durch die USA und Europa, 2023 eröffnete sie für P!NK vor 50.000 Zuschauern im Wiener Ernst-Happel-Stadion . Auch im deutschen TV machte sie von sich reden, als sie 2019 als Coach bei The Voice of Germany agierte und prompt den Sieg ihres Schützlings einfuhr . In Hannover darf man sich auf kraftvolle Vocals, eingängige Melodien und eine Prise Indie-Attitüde freuen. Songs wie „No Roots“, „Why So Serious“ oder neuere Titel wie „Waste My Life“ gehen sofort ins Ohr – und in die Beine. Aktuell arbeitet Alice Merton von ihrer Wahlheimat London aus an neuer Musik . Vielleicht nutzt sie das Plaza Festival ja, um den einen oder anderen brandneuen Song vorzustellen. Für Fans moderner Popmusik mit Tiefgang ist dieser Auftritt ein Muss – Alice Merton wird mit ihrer energiegeladenen Performance zweifellos für einen weiteren Höhepunkt des Abends sorgen .
Sophia – Emotionaler Pop zum Auftakt
Den Auftakt des Festival-Freitags gestaltet Sophia, die als Geheimtipp im Line-up angekündigt wird . Die 29-jährige Sängerin und Songwriterin hat sich in kürzester Zeit einen Namen in der deutschen Pop-Landschaft gemacht. Dabei verlief ihr Weg keineswegs geradlinig: Sophia Bauckloh – so ihr voller Name – trat 2012 mit zarten 16 Jahren zunächst in der Castingshow Deutschland sucht den Superstar an und schaffte es unter die Top-36, schied jedoch vor den Live-Shows aus . Danach folgte erst einmal eine kreative Pause von der großen Bühne: Sophia machte Abitur, studierte und lernte sogar den Beruf der Goldschmiedin, immer begleitet von der Liebe zur Musik . Auf TikTok und Instagram veröffentlichte sie schließlich eigene Songs und zog damit die Aufmerksamkeit der Musikbranche auf sich . Ein glücklicher Zufall führte sie mit den Produzenten von Wincent Weiss zusammen – der Startschuss für ihre professionelle Musikkarriere . 2021 gelang Sophia mit ihrer Debütsingle „Niemals Allein“ der Sprung in die deutschen Charts . Seither geht es steil bergauf: Ihr erstes Album Niemals Allein (2023) bescherte ihr rund 150 Millionen Streams, die Single „Sag mir“ lief im Radio rauf und runter. Mit ihrem zweiten Album Wenn es sich gut anfühlt (veröffentlicht 2024) stieg sie bis auf Platz 4 der Albumcharts ein und bewies, dass sie kein One-Hit-Wonder ist . Sophias Songs sind gefühlvoller Wohlfühl-Pop auf Deutsch – mal balladesk und herzergreifend, mal groovend und positiv. Texte über Vertrauen, Mut und Selbstfindung ziehen sich durch ihr Werk , stets dargeboten mit einer kraftvollen Stimme, die unter die Haut geht. Auf ihrer „Roségold Tour“ spielte sie zuletzt vor ausverkauften Hallen und berührte das Publikum so sehr, dass Fans bei Konzerten sogar mit Plakaten um Duette baten . Beim Plaza Festival darf Sophia nun erstmals neben ganz großen Namen auftreten – ein Meilenstein, der sicherlich auch Lampenfieber mit sich bringt. Doch man darf sicher sein: Sophia wird das Publikum vom ersten Song an in ihren Bann ziehen. Mit ihrer herzerwärmenden Art und Bühnenpräsenz könnte sie für manchen Festivalgast zur Überraschungs-Entdeckung des Tages werden. Ihr Auftritt ist die perfekte Einstimmung auf einen langen Festivaltag, der abwechslungsreicher kaum sein könnte.
Samstag, 7. Juni 2025 – N-JOY Starshow
Nach dem Feuerwerk des ersten Tages geht es am Samstag mit der N-JOY Starshow nahtlos weiter. Der zweite Festivaltag steht im Zeichen der jungen Popkultur und wird vom Jugendsender N-JOY präsentiert. Hier kommen Fans von aktueller Chartmusik, EDM und Hip-Hop voll auf ihre Kosten. Fünf Acts in einer Show – so das Erfolgsrezept, das bereits in den Vorjahren tausende Besucher begeisterte . Rund 20.000 Musikbegeisterte werden auch 2025 auf der Expo Plaza erwartet, um gemeinsam die Open-Air-Saison zu eröffnen . Das Line-up der N-JOY Starshow 2025 vereint internationale Top-DJs, deutsche Pop-Senkrechtstarter und aufstrebende Rapstars . Als besonderen Clou hat N-JOY einen Act verpflichtet, den man 2025 sonst nirgends im Norden live sehen kann: R&B-Shootingstar Ayliva gibt ihr einziges Festival-Konzert des Jahres in Hannover . Daneben verspricht das Programm eine explosive Mischung: Das US-Duo The Chainsmokers wird als Headliner die Expo Plaza in einen riesigen Dancefloor verwandeln, während zuvor badmómzjay mit Deutschrap-Beats und Esther Graf mit modernen Popsounds einheizen. Abgerundet wird der Tag durch Alle Farben, der als DJ für Festivalstimmung von der ersten Minute an sorgt. Ein Tag, fünf Konzerte, endlose Partystimmung – die N-JOY Starshow dürfte einmal mehr zum Treffpunkt für junge Musikfans aus ganz Deutschland werden.
The Chainsmokers – EDM-Mega-Act aus den USA
The Chainsmokers gehören ohne Zweifel zu den größten Namen der elektronischen Popmusik der letzten Jahre. Das Duo aus New York, bestehend aus Alex Pall und Drew Taggart, hat seit seinem Durchbruch 2014 einen Hit nach dem anderen geliefert und die Charts weltweit dominiert. Mit ihrem unverkennbaren Stil, der EDM, Pop und Indie-Elemente mühelos vereint, haben sich The Chainsmokers zu einer dominierenden Kraft der modernen Musikszene entwickelt . Ihr Song „Closer“ (feat. Halsey) toppte 2016 weltweit die Charts und hielt sich zwölf Wochen an der Spitze der US-Billboard-Charts – der Ohrwurm des Jahres, der sicher auch in Hannover tausende Kehlen zum Mitsingen bringen wird. 2017 gewann das Duo einen Grammy Award für den Track „Don’t Let Me Down“, weitere Auszeichnungen folgten . Auch Kooperationen mit Superstars wie Coldplay („Something Just Like This“) oder Daya („Don’t Let Me Down“) stehen in ihrer Vita. In ihren Live-Shows kombinieren The Chainsmokers klassische DJ-Elemente mit Live-Gesang und instrumentalen Einlagen – Drew Taggart greift selbst gern zum Mikro und heizt der Menge ein. Fette Bässe und gigantische Pop-Hooks sind garantiert : Wenn Hits wie „Something Just Like This“, „Paris“ oder „High“ ertönen, verwandelt sich die Expo Plaza in eine tanzende Masse. N-JOY hat es treffend formuliert: „Macht euch bereit – wir wollen dancen!“ . The Chainsmokers holen den Festivalbesuchern ein Stück der großen EDM-Festivalwelt (à la Tomorrowland oder Ultra Music Festival) nach Hannover. Ihr Auftritt als Headliner der Starshow wird das Finale des Wochenendes markieren – und vermutlich noch weit über die Stadtgrenzen hinaus für Gesprächsstoff sorgen. So ein international erfolgreicher Act kommt nicht alle Tage nach Niedersachsen, und die Erwartung ist entsprechend hoch, dass die beiden New Yorker eine überwältigende Show abliefern.
Ayliva – R&B-Pop-Sensation exklusiv in Hannover
Ein Coup ist den Veranstaltern mit der Verpflichtung von Ayliva gelungen. Die 24-jährige deutsche Sängerin (bürgerlich Elif Akar) zählt zu den spannendsten Newcomerinnen der letzten Jahre und stürmte mit ihren emotionalen R&B-Pop-Songs die Charts und Streaminglisten. Kaum eine andere Künstlerin in Deutschland wird derzeit so gefeiert: Jeder neue Song von Ayliva wird binnen kürzester Zeit millionenfach gestreamt . Ihre Musik verbindet moderne R&B-Beats mit gefühlvollem Gesang und Texten, in denen sie schonungslos Ehrlichkeit über Beziehungen, Schmerz und Selbstfindung walten lässt. Titel wie „Lieb mich“, „Wunder“ oder „Hässlich“ avancierten zu Hymnen einer jungen Generation, die Ayliva für ihre authentische Art schätzt . Nach zwei Konzeptalben (Weißes Herz 2022 und Schwarzes Herz 2023) veröffentlichte sie 2024 ihr Album In Liebe, mit dem sie erneut die Top 5 erreichte. Ihre Live-Auftritte sind bislang rar gesät, was ihren Gig in Hannover umso besonderer macht: Es ist Aylivas einziges Festival-Konzert 2025 in Norddeutschland . Wer also die ausdrucksstarke Stimme der jungen Frau live erleben will, hat hier die Chance. Man darf gespannt sein, wie Ayliva die große Bühne nutzen wird – intime Balladen wie „Bei Nacht“ werden unter freiem Himmel sicherlich Gänsehaut verursachen, während kraftvolle Tracks à la „Deine Schuld“ tausende Fans zum Mitsingen animieren. Die Künstlerin selbst zeigt sich auf Social Media begeistert, Teil der Starshow zu sein, und verspricht ein besonderes Set. Für das Plaza-Publikum ist Ayliva ein absolutes Highlight und vielleicht auch eine kleine Exklusiv-Sensation, die das Line-up 2025 so besonders macht. Ihre Performance könnte einer der emotionalsten Momente des Samstags werden – Gänsehaut garantiert, wenn eine der aktuell erfolgreichsten Stimmen des Landes über die Expo Plaza schallt.
badmómzjay – Deutschrap-Queen mit Power
Rap-Fans dürfen sich auf badmómzjay freuen, die auf der N-JOY Starshow die Flagge für deutschen Hip-Hop hochhält. Mit ihren 22 Jahren hat Jordan Napieray, so ihr echter Name, bereits erreicht, wovon andere ein Leben lang träumen. Badmómzjay ist einer der größten Stars im aktuellen Deutschrap-Game – und das innerhalb erstaunlich kurzer Zeit. 2019 tauchte die damals noch Teenagerin mit ersten Songs im Internet auf und ging dank ihrer lässigen Art und pointierten Raps schnell viral. Ihr Sound orientiert sich an modernem Trap und US-Hip-Hop, was ihr den Vergleich mit internationalen Größen wie Cardi B oder Nicki Minaj einbrachte. Schon 2020 wurde sie mit einer 1LIVE Krone als „Beste Newcomerin“ ausgezeichnet, 2021 folgte der MTV Europe Music Award als „Best German Act“. Spätestens mit ihrem Debütalbum Badmómz. (2021) war klar, dass hier ein neues Kapitel für Frauen im Deutschrap geschrieben wird: Selbstbewusst, stylish und mitreißend eroberte badmómzjay die Szene. 2022 legte sie mit Girls Girls Girls nach, 2023 folgte bereits Album Nummer zwei Survival Mode, das direkt in die Top 3 einstieg. Hits wie „Airplanes“ oder „Auf die Party“ kennt mittlerweile jedes Partypublikum – eingängige Hooks und basslastige Beats bringen dabei nicht nur die Streamingzahlen zum Explodieren, sondern auch live die Hallen zum Kochen. Ihre jüngste Tournee zeigte badmómzjay vor immer größeren Zuschauerzahlen, jedes Konzert ein Abbruch der Energie. Kein Wunder, dass sie nun auch große Festivalbühnen entert. In Hannover wird die Rapperin mit den pinken Haaren und den schnellen Rhymes eine knallige Show abliefern. Man kann sich auf fette Bässe, tanzende Crowds und vielleicht sogar Circle Pits gefasst machen – badmómzjay versteht es, ihr Publikum von der ersten Minute an mitzunehmen. Die Kombination aus ihrer Attitüde und dem Open-Air-Feeling dürfte einzigartig werden: Deutschrap unter freiem Himmel, laut und unzensiert. Für viele junge Besucher wird dieser Auftritt ein absolutes Muss sein und beweisen, dass Frauen im Rap längst die großen Festivalbühnen erobert haben.
Esther Graf – Pop-Newcomerin voller Energie
Ein weiterer spannender Act am Samstag ist Esther Graf. Die 25-jährige Österreicherin wird von Kritikern als eine der vielversprechendsten Newcomerinnen im deutschsprachigen Pop gehandelt . Mit ihrer markanten Stimme und genreübergreifenden Songs hat Esther Graf in kurzer Zeit viel Aufmerksamkeit erlangt. Erste Bekanntheit erlangte sie durch Kollaborationen: Der Song „Mama hat gesagt“, den sie 2024 zusammen mit den Berliner Pop-Rockern SDP und Rap-Ikone Sido veröffentlichte, avancierte prompt zu einem der Hits des Jahres . Plötzlich lief Esthers Refrain im Radio rauf und runter – ein sarkastisch-humorvoller Track über Mütter und das Erwachsenwerden, der ihre Stimme einem Millionenpublikum vorstellte. Doch auch solo braucht sich Esther Graf nicht zu verstecken: Nach einigen EPs (darunter Red Flags und nach den schlechten tagen) erschien 2024 ihr Debütalbum happy worstday, auf dem sie persönliche Geschichten in poppige Klanggewänder packt. Mal melancholisch, mal frech, immer ehrlich – so lässt sich ihr Stil beschreiben. Live hat Esther bereits auf kleineren Bühnen und als Support einiges an Erfahrung gesammelt, doch die N-JOY Starshow ist ihre bisher größte Plattform. N-JOY verspricht, dass Esthers Songs nicht nur auf Platte, sondern gerade live richtig abgehen . Davon können wir uns in Hannover überzeugen: Mit ihrer Band wird sie sicherlich sowohl rockige Nummern als auch elektronische Einflüsse einbringen und für abwechslungsreiche Pop-Momente sorgen. Ihr Hit “Letzte Mail” und das kraftvolle “Angst” dürften zum Set gehören – und natürlich der mit Gold prämierte Track “Liebst du mich” aus ihrem Album. Esther Graf bringt frischen Wind nach Hannover: eine Künstlerin, die die Leichtigkeit des Pop mit der Tiefe persönlicher Texte verbindet. Ihre Performance wird zeigen, warum sie als Newcomerin so hoch gehandelt wird. Energiegeladen, sympathisch und nahbar – Esther könnte viele im Publikum positiv überraschen und für sich gewinnen.
Alle Farben – Partystart mit dem DJ-Dauerbrenner
Den Anfang der N-JOY Starshow macht traditionsgemäß ein DJ – und Alle Farben ist hierfür genau der Richtige. Hinter dem Namen verbirgt sich Frans Zimmer, ein Berliner DJ und Produzent, der seit Jahren die europäischen Charts mitprägt. Alle Farben ist ein Stammgast bei der Starshow und quasi der Haus-DJ von N-JOY: Bereits 2024 und in mehreren Vorjahren sorgte er als erster Act für die richtige Festivalstimmung. Sein Set wird auch 2025 wieder die Party auf der Expo Plaza eröffnen. Dabei versteht es der 37-Jährige wie kaum ein Zweiter, ein breites Publikum abzuholen. Sein Markenzeichen sind melodische Deep-House- und Dance-Pop-Tracks, die gute Laune verbreiten und zum Tanzen animieren. Viele werden seine größten Hits kennen: „Supergirl“ (mit Anna Naklab), „She Moves (Far Away)“, „Please Tell Rosie“ oder „Bad Ideas“ liefen im Radio und den Clubs rauf und runter. Alle Farben hat mit seinen sommerlichen Hymnen mehrfach Gold- und Platinauszeichnungen eingeheimst und ist auf allen großen Festivalbühnen Europas zuhause. In Hannover spielt er beinahe ein Heimspiel, so oft hat er hier schon aufgelegt. Frans liebt es, früh am Tag aufzulegen, wenn die Menge noch Energie hat und die Sonne vielleicht noch scheint – perfekte Bedingungen für seine fröhlichen Beats. Zur Starshow 2025 hat er sicher auch neue Remixes und eigene Tracks im Gepäck. Als Opening Act wird Alle Farben ab 15 Uhr die Expo Plaza in einen Dancefloor verwandeln und die Besucher in Stimmung bringen . Die Veranstalter setzen auf bewährte Qualität: Einen besseren Eisbrecher als Alle Farben kann man sich kaum wünschen, um die Massen vom ersten Song an mit einem Lächeln vor die Bühne zu locken. Konfetti-Regen, Bassdrops und Hände in der Luft – all das gehört fest zum Programm, wenn Alle Farben auflegt (im letzten Jahr gab es passend zu seinem Namen sogar bunte Konfettifontänen ). Mit diesem Auftakt ist der Boden bereitet für die folgenden Acts, und die N-JOY Starshow nimmt Fahrt auf.
Festival-Infos für Besucher
Damit das Plaza Festival 2025 für alle ein unvergessliches Erlebnis wird, hier noch einige praktische Hinweise: Tickets für das NDR 2 Plaza Festival (Freitag) und die N-JOY Starshow (Samstag) sind jeweils für 67,49 Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf erhältlich . Wer beide Tage erleben möchte, kann ein Kombiticket zum Vorteilspreis von 116,99 Euro erwerben . Die Eintrittskarten berechtigen am jeweiligen Veranstaltungstag zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Großraum Hannover (GVH) – Anreise mit Bus und Bahn ist also nicht nur stressfrei, sondern sogar im Ticket inbegriffen . Angesichts begrenzter Parkmöglichkeiten am Expo-Gelände empfiehlt es sich, das Auto stehen zu lassen und lieber die ÜSTRA-Stadtbahn oder S-Bahnen zu nutzen. Vom Hauptbahnhof Hannover gelangt man zum Beispiel mit der Stadtbahnlinie 6 Richtung Messe/Ost (Expo Plaza) in etwa 20–25 Minuten direkt bis zur Endhaltestelle Expo Plaza. Auch Sonderbusse und zusätzliche Bahnen werden erfahrungsgemäß eingesetzt, um den Besucherandrang zu bewältigen. Einlass aufs Festivalgelände ist an beiden Tagen ab 14:00 Uhr, Programmbeginn gegen 15:00 Uhr . Da das Festival unter freiem Himmel stattfindet, sollte man auf geeignete Kleidung achten – Sonnenschutz für den Nachmittag, ggf. eine leichte Jacke für den Abend. Essen und Trinken kann vor Ort an zahlreichen Ständen gekauft werden; das Mitbringen von eigenen Getränken ist wie üblich nur eingeschränkt (meist in Tetrapaks) erlaubt. Die Sicherheit steht an oberster Stelle: Das Veranstalterteam und Sanitäter sind präsent, und es gibt ein Codewort (“Wo geht’s nach Panama?”), mit dem Besucher unauffällig Hilfe signalieren können, falls sie sich unwohl oder unsicher fühlen .
Familien sollten beachten, dass das Plaza Festival zwar ein familienfreundliches Event ist, aber Babys und Kleinkinder unter 3 Jahren keinen Zutritt haben – zu ihrem eigenen Schutz vor Lautstärke und Gedränge . Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren dürfen in Begleitung der Eltern kostenlos rein , benötigen jedoch geeigneten Gehörschutz. Ältere Kinder und Jugendliche sind willkommen; für unter 16-Jährige ist in der Regel eine erziehungsbeauftragte Begleitperson erforderlich (je nach geltenden Jugendschutzbestimmungen, hier lohnt ein Blick auf die Hinweise des Veranstalters). Das Plaza Festival zeichnet sich jedoch insgesamt durch ein friedliches und fröhliches Miteinander aller Generationen aus – ob jung oder junggeblieben, alle feiern hier die Musik.
Stimmung vor Ort: Wer zum ersten Mal auf der Expo Plaza dabei ist, den erwartet eine einzigartige Atmosphäre. Das Gelände vor der imposanten Bühne füllt sich nach und nach mit Festivalbesuchern, die Vorfreude liegt in der Luft. Im Hintergrund erheben sich die futuristischen Pavillons des Expo-Geländes, während vorne die Bässe wummern und die ersten Acts performen. Durch das abwechslungsreiche Programm kommt keine Langeweile auf – es gibt immer etwas Neues zu entdecken, während sich Sonne und Wolken am Himmel ablösen. Sobald die großen Headliner auftreten und die Dämmerung einsetzt, erreicht die Stimmung ihren Höhepunkt: Tausende Arme strecken sich im Takt gen Himmel, überall leuchten Handylichter und glückliche Gesichter. Die Expo Plaza vibriert im Takt der Musik, und Hits werden von der Menge lautstark mitgesungen. Das Miteinander ist herzlich – Fremde liegen sich in den Armen, tanzen und singen gemeinsam, vereint durch die Live-Musik. Genau dieses Gemeinschaftsgefühl macht das Plaza Festival so besonders.
Zum Abschluss jedes Abends darf man sich oft noch auf besondere Momente freuen: 2025 könnte etwa Sting mit “Fragile” einen gefühlvollen Abschluss finden lassen, während am Samstag The Chainsmokers vielleicht mit einem Konfetti-Regen zu “Closer” Goodbye sagen. Sicher ist: Nach zwei Tagen Plaza Festival werden die Besucher erschöpft, aber glücklich und mit vielen unvergesslichen Eindrücken die Heimreise antreten.
Fazit: Das Plaza Festival 2025 in Hannover verspricht ein Open-Air-Erlebnis der Spitzenklasse. Mit einem Line-up, das sowohl Weltstars als auch heimische Lieblingskünstler umfasst, wird an beiden Tagen musikalisch jede Facette geboten – von Rockklassikern über Pop und Indie bis hin zu Electronic Dance und Rap. Die Expo Plaza bietet den perfekten Rahmen für diese sommerliche Mega-Party, bei der Hannover zum Hotspot der Musikszene wird. Ob man nun wegen Sting’s legendärer Hits, Samu Habers Charme, Aylivas Gänsehaut-Balladen oder der Chainsmokers’ Dancefloor-Krachern kommt – jeder Musikfan wird auf seine Kosten kommen. Also: Sonnenbrille einpacken, Ticket sichern und bereitmachen für zwei Tage Festivalfieber mitten in Niedersachsen. Hannover freut sich auf euch – und das Plaza Festival 2025 wird zeigen, warum diese Stadt ein Festival feiern kann, das bundesweit seinesgleichen sucht. Bis Juni auf der Expo Plaza! | Foto: Hannover Concerts/Axel Herzig
PLAZA FESTIVAL 2025
NDR 2 Plaza Festival
mit Sting, Samu Haber, Bosse, Alice Merton und Sophia
Freitag, 6. Juni 2025
EXPO Plaza Hannover
Einlass: 14:00 Uhr | Beginn: 15:00 Uhr
TICKETS
N-Joy Starshow
mit The Chainsmokers, Ayliva, Badmómzjay, Esther Graf und Alle Farben
Samstag, 7. Juni 2025
EXPO Plaza Hannover
Einlass: 14:00 Uhr | Beginn: 15:00 Uhr
TICKETS
KOMBITICKET FÜR BEIDE TAGE