Es gibt Bands, die Krisen aussitzen – und es gibt Eisbrecher. Alexander Wesselsky und seine Mannschaft haben in den letzten Jahren mehr als nur ein paar Untiefen durchquert, doch nun ist es amtlich: Die „Kaltfront“ ist da. Mit einem neuen Album, das nichts weniger als ein Neuanfang ist, und einer Tour, die 2025 die Hallen erbeben lässt. Am Samstag, 17. Mai, kommt die Band in die Swiss Life Hall Hannover – mit neuem Material, neuer Energie und dem Willen, jede Bühne in ein Epizentrum deutschsprachiger Rockmusik zu verwandeln.
„Kaltfront°!“ – Ein Album wie ein Comeback
„Das ist die Platte, die ich immer machen wollte“, sagt Alex Wesselsky – und das hört man auch. „Kaltfront°!“ ist nicht einfach nur das zehnte Studioalbum von Eisbrecher, es ist ein musikalischer Befreiungsschlag, das klangliche Ergebnis eines radikalen Neustarts. Zwischen persönlicher Krise, kreativem Umbruch und gesundheitlichem Tiefschlag entstand ein Werk, das stärker, härter und zugleich emotionaler klingt als alles, was die Band je veröffentlicht hat. Eisbrecher haben sich neu erfunden, ohne ihre Wurzeln zu verleugnen – das Ergebnis ist eine gewaltige Mischung aus Grooves, Gitarrenwänden, Wave-Anklängen und messerscharfen Texten, die mitten ins Herz treffen.
Songs wie das treibende „Everything Is Wunderbar“ oder das stampfende, düstere „Das neue Normal“ setzen deutliche Zeichen in einer Zeit, die alles andere als normal ist. Wesselsky bleibt dabei der scharfe Kommentator gesellschaftlicher Entwicklungen, zynisch und wütend, aber nie ohne Haltung. Das Album klingt, als hätte man den Frontmann in eine Rakete geschnallt und direkt durch seine persönliche Hölle geschossen – um auf der anderen Seite mit einem lauten Knall wieder aufzutauchen.
Highlights und Hymnen für eine neue Zeit
Kaum ein anderes deutschsprachiges Rockalbum der letzten Jahre vereint Härte und Tiefe so überzeugend. Die Kollaboration mit Sotiria in „Die Hoffnung stirbt zuletzt“ zeigt eine fast schon verletzliche Seite des Frontmanns, während die Feature-Gäste Schattenmann („Auf die Zunge“) und Joachim Witt („Zeitgeist“) für Nachdruck sorgen. Autobiografisch wird es in „Einzelgänger“, musikalisch fast schon filmreif in „Waffen Waffen Waffen“, inklusive Western-Flair, Groove-Gewitter und einer von Wesselsky selbst gespielten Mundharmonika – ein echtes Highlight.
Mit „Kaltfront°!“ gelingt Eisbrecher ein starkes Comeback: Das Album verarbeitet fünf Jahre voller Brüche und Blockaden und verwandelt sie in zehn Songs, die vor Energie nur so strotzen. Zwischen Wahnsinn, Wut und Weitblick entsteht ein Werk, das seine ganz eigene Dynamik entfaltet – laut, klar, kompromisslos. Wer den Eisbrecher-Sound liebt, wird begeistert sein. Wer zweifelte, wird überrascht. Wer selbst am Boden war, wird sich verstanden fühlen.
Tourauftakt mit Rückenwind
Mit dieser Platte im Gepäck geht es 2025 endlich wieder auf große Hallenreise. Die „Kaltfront“-Tour verspricht ein audiovisuelles Spektakel, das alle Register zieht. Bekannte Hits wie „Was ist hier los?“, „Sturmfahrt“ oder „Eiszeit“ werden natürlich nicht fehlen – doch im Mittelpunkt stehen die neuen Hymnen, die sich live wie Naturgewalten entfalten dürften. Wer Eisbrecher auf der Bühne erlebt hat, weiß: Das ist kein Konzert, das ist ein Ritt durch Wut, Wucht und Wahnsinn. Getragen von einer Lichtshow, die eher an einen dystopischen Film erinnert als an ein klassisches Rockkonzert.
Special Guest: Heldmaschine
Als Support ist Heldmaschine mit an Bord – die Industrial-Rocker aus Koblenz haben sich längst einen festen Platz in der Szene erspielt. Ihr kantiger Sound, gepaart mit einer explosiven Live-Präsenz, macht sie zum idealen Anheizer für den Eisbrecher-Kurs. Zusammen ergibt das eine Kombination, die Fans der harten elektronischen Rockschule nicht verpassen sollten.
Mit voller Kraft voraus
„Kaltfront°!“ ist kein gewöhnliches Album – es ist ein kraftvolles Lebenszeichen nach schweren Zeiten. Die Tour bringt diesen neuen Spirit mit voller Wucht auf die Bühnen und macht unmissverständlich klar: Eisbrecher sind nicht nur zurück, sondern stärker als je zuvor. Der 17. Mai in Hannover wird ein Abend voller Energie, großen Hymnen und dem eisigen Groove, den nur diese Band so auf die Bühne bringen kann. Der Horizont? Ist frei. Und eiskalt.
EISBRECHER
KALTFRONT TOUR 2025
- Samstag, 17. Mai 2025
- Swiss Life Hall Hannover
- Einlass 18:30 | Beginn 20:00
- Special Guest: Heldmaschine