Samstagabend, ausverkaufte Swiss Life Hall in Hannover, tausende begeisterte Fans – Tokio Hotel bewiesen eindrucksvoll, dass sie auch nach fast zwei Jahrzehnten nichts von ihrer Strahlkraft verloren haben. Über zwei Stunden hinweg feierte das Publikum die Band, sang jede Zeile mit und ließ sich von der energiegeladenen Show mitreißen. Sogar Johannes Oerding ließ es sich nicht nehmen, als Fan dabei zu sein, und mischte sich unauffällig unter die Menge im Innenraum.
Ein explosiver Auftakt
Mit „Miss It (At All)“, „Darkside of the Sun“ und „The Heart Get No Sleep“ startete das Konzert direkt mit voller Energie. Spätestens bei „Girl Got a Gun“ und „Love Who Loves You Back“ war die Stimmung auf dem Höhepunkt – das Publikum sprang, tanzte und feierte die Band ausgelassen.
Intime Momente mitten im Rausch der Ekstase
Nach weiteren mitreißenden Songs wie „Hands Up“, „Feel It All“, „Home“ und „Easy“ folgte ein unerwarteter, ruhiger Moment: Bill Kaulitz und seine Bandkollegen nahmen sich Zeit für ein intimes Akustik-Set, das für Gänsehaut sorgte. „Just a Moment“ und „In Your Shadow (I Can Shine)“ ließen die Halle in Stille versinken – ein magischer Augenblick, in dem die Verbindung zwischen Band und Fans greifbar wurde.
Ein zweiter Teil voller Überraschungen
Doch Tokio Hotel hatten noch einiges im Repertoire: Der zweite Teil des Abends begann mit „Rette mich“, gefolgt von „Fahr mit mir (4×4)“, das im Original mit Kraftklub entstanden ist. Besonders das Cover von „Fata Morgana“ (Nina Chuba) überraschte und zeigte die Vielseitigkeit der Band. Es folgten emotionale Highlights mit „World Behind My Wall“ und „Spring nicht“, bevor Tokio Hotel mit einer Cover-Version von George Michaels „Careless Whisper“ für einen weiteren Gänsehautmoment sorgten.
Mit „What If“, dem Disney-Klassiker „Colors of the Wind“ und „White Lies“ steuerte die Band schließlich auf das große Finale zu – und ließ das Publikum kaum eine Sekunde zur Ruhe kommen.
Legendäre Zugaben und ein unvergesslicher Abschied
Dann wurde es Zeit für den absoluten Höhepunkt des Abends: Als die ersten Töne von „Durch den Monsun“ erklangen, hielt es niemanden mehr auf den Sitzen. Die Fans sangen jede Zeile mit, viele mit Tränen in den Augen – ein nostalgischer Moment, der die Zeit für einen Moment stillstehen ließ.
Mit „Great Day“ verabschiedete sich Tokio Hotel schließlich von Hannover – und hinterließ ein Publikum, das noch lange nach Konzertende von diesem Abend schwärmte.
Fazit: Tokio Hotel sind live noch immer eine Klasse für sich
Ob alte Hits oder neue Klänge, intime Akustik-Momente oder energiegeladene Tanztracks – Tokio Hotel haben mit dieser Show bewiesen, dass sie nach all den Jahren nichts von ihrer Magie verloren haben. Ein Konzertabend, der nicht nur eingefleischte Fans begeisterte, sondern auch gezeigt hat, dass ihre Musik Generationen verbindet.