IMG_2564

Sommerfestival 2025 in der Autostadt Wolfsburg

„Nippen. Wippen. Ausflippen.“ – Musik, Magie und Mitmachmomente mitten im Herzen von Niedersachsen

Von Welthits bis Workshop-Feeling: Ein Festival, das mehr bietet als Konzerte

Wenn sich vom 4. Juli bis zum 17. August 2025 die Sommersonne über den glitzernden Lagunen der Autostadt in Wolfsburg spiegelt, erwacht eine der faszinierendsten Festival-Locations Deutschlands zum Leben: Das Sommerfestival 2025 steht vor der Tür – bunter, größer und vielseitiger denn je. Zwischen hippen Sounds, Klassikern der Musikgeschichte, lauter Lebensfreude und leisen Momenten verwandelt sich die Autostadt für sechs Wochen in ein pulsierendes Kulturmekka für Musikfans, Familien, Kinder, Bildungsinteressierte und Genussmenschen. Unter dem Motto „Nippen. Wippen. Ausflippen.“ heißt es wieder: Alltag aus, Sommer an!

Die Kulisse könnte spektakulärer kaum sein. Mit der Lagunenbühne, die sich wie eine schwimmende Insel mitten im Wasser erhebt, und der intimeren Porsche-Bühne mit Blick auf die imposanten Autotürme, inszeniert die Autostadt nicht nur Konzerte, sondern regelrechte Gesamtkunstwerke aus Musik, Licht und Emotion. 34 Konzerthighlights, darunter internationale Weltstars wie Will Smith, Tom Jones und Katie Melua, nationale Ikonen wie Roland Kaiser, Culcha Candela, Max Herre & Joy Denalane und Hardrock-Helden wie Accept, machen das Festival zu einem genreübergreifenden Klangfeuerwerk – von Jazz bis Pop, von R’n’B bis Metal.

Und erstmals rücken Kinderkonzerte ganz offiziell ins Rampenlicht. Die Dinosaurier-Rocker von Heavysaurus, die Breakdance-Fans von De Breaks oder Spaßgarant Bürger Lars Dietrich sorgen für leuchtende Kinderaugen – und Eltern, die selbst wieder zu Kindern werden dürfen.

Eine Bühne für Stars und Sternchen: Das Line-up 2025

Musikalisch hat das Sommerfestival 2025 wieder ein Programm zusammengestellt, das sich sehen und vor allem hören lassen kann. Die Lagunenbühne, Hauptspielort großer Acts, öffnet ab 18 Uhr für das Publikum. Um 20 Uhr beginnen die Konzerte – zur blauen Stunde, wenn sich die untergehende Sonne mit der Lichtarchitektur der Autostadt vereint. Eine Magie, die kein Festivalplakat einfangen kann – man muss sie erleben.

Los geht’s am 4. Juli mit Rea Garvey, dem irischen Charmebolzen, der die Zuschauer traditionell mit offenen Armen empfängt. Am 5. Juli folgt auf der Porsche-Bühne Funk-Sensation Nik West, bevor Roland Kaiser am Sonntag, 6. Juli, den ersten ganz großen Gänsehaut-Moment serviert. Ein musikalischer Gentleman mit generationsübergreifender Fanbase.

Der Festival-Sommer nimmt Fahrt auf mit Anastacia am 8. Juli, Will Smith am 12. Juli – ein absolutes Highlight und Deutschland-Exklusivshow! –, der engelsgleichen Katie Melua am 13. Juli und dem legendären Tom Jones am 15. Juli. In dieser Woche atmet Wolfsburg Weltklasse.

Doch auch die Indie- und Rock-Fraktion kommt nicht zu kurz: Accept zerlegen am 19. Juli die Lagunenbühne mit wuchtigem Metal, während The Dead South am 2. August Banjo-lastige Folk-Vibes aus Kanada bringen. Mando Diao (9. August), die melancholische ZAZ (3. August) und das Indie-Highlight Mighty Oaks (12. August) machen den Sound-Mix perfekt.

Den emotionalen Abschluss am 17. August liefert Samu Haber, der mit seiner finnischen Leichtigkeit und unzähligen Radiohits den Sommer auf sanfte Weise ausklingen lässt.

Kids first: Musik mit Dino-Biss und Tanzgewitter

Was früher ein kleines Beiprogramm war, wird 2025 zur ernstzunehmenden eigenen Bühne: Die Kinderkonzerte sind da! Und wie. Heavysaurus, die einzigen Metal-Dinos mit Lederjacken und Pyro-Energie, übernehmen am 20. Juli die Lagunenbühne – ein Statement, dass Kinderkunst groß gehört. Am 3. August grooven die Nachwuchs-Tänzer von De Breaks, am 10. August zeigt Kid Clio, Tochter von Sängerin Leslie Clio, dass das Talent in der Familie liegt. Und am Abschlusstag (17. August) feiert der unverwüstliche Bürger Lars Dietrich das große Kinderfinale auf der Porsche-Bühne.

Hier wird nicht einfach ein Kinderlied geträllert – hier wird mitgedacht, mitgerockt und mitgelacht.

Workshops, Wipptürme, Wissenshunger: Das Rahmenprogramm

Während auf der einen Seite die Takte pulsieren, schrauben, hämmern, bauen und gestalten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den 27 verschiedenen Bildungsworkshops, was das Zeug hält. Vom 3D-Druck über Elektromobilität für Einsteiger bis hin zur Naturwerkstatt oder dem Outdoor-Spielbau aus Holz reicht das Spektrum. Im „Mobiversum“ werden jeden Tag neue Mitmachstationen aufgebaut – hands-on statt smartphone-only. Das Bildungsprogramm ist so populär, dass Familien teils gezielt deswegen anreisen – Learning by Doing auf Festivalniveau.

Und wenn der Kopf raucht, wird es körperlich: Die Kletterwände, der neue Kieselstein-Kletterturm oder das spektakuläre „Jump in the air“ lassen das Adrenalin zirkulieren. Auf der Spielwiese vor dem Volkswagen Pavillon und auf dem riesigen Inflatable-Spielplatz vor dem Kundencenter ist Toben nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.

Ob jung oder alt – hier darf man spielen.

Entschleunigung deluxe: Die „Cool Summer Island“

Und dann ist da noch dieser Ort, den Festivalfans lieben gelernt haben: die „Cool Summer Island“. Ein Sandstrand mitten in Niedersachsen, gesäumt von Palmen, Cocktailbar, Liegestühlen, Hängematten und Elektro- sowie Tretbooten. Hier trifft sich das Festivalvolk zur Siesta zwischen den Konzerten, zur goldenen Stunde beim Sundowner oder einfach nur, um der Welt für einen Moment zu entgleiten. Musik, Stimmen und Lachen wehen über das Wasser, während über der Bühne bereits die nächste Lichtprobe läuft – ein Ort zum Ankommen, Loslassen, Wiederfinden.

Preise, Öffnungszeiten & Tickets: Familienfreundlichkeit bleibt Trumpf

Ein Festival dieser Güte für jeden zugänglich zu machen, ist erklärtes Ziel der Autostadt – und spiegelt sich in der Preisgestaltung wider: Konzerttickets ab 20,10 Euro, Eintrittskarten für große Acts wie Will Smith oder Roland Kaiser kosten maximal 37,70 Euro. Kinder und Jugendliche profitieren von ermäßigten Preisen. Die Porsche-Bühne-Konzerte sind mit 21,20 Euro ein echtes Schnäppchen – gerade angesichts der Qualität der auftretenden Künstler.

Der reguläre Festivalpark ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Bei Konzerten wird der Park geräumt und um 18 Uhr exklusiv für Konzertgäste erneut geöffnet. Kinderkonzerte mit früherem Beginn enden ebenfalls vor dem nächsten Publikumseinlass. Tagsüber gilt das reguläre Tagesticket von 23 Euro (ermäßigt 19 Euro), das alle Attraktionen einschließt.

Tickets sind ab 28. April 2025 um 10 Uhr online unter www.autostadt.de/sommer buchbar. Viele Konzerte sind schnell ausverkauft – frühzeitiges Buchen lohnt sich!

Fazit: Sommerfestival 2025 – Wolfsburg groovt

Wer glaubt, Festivalfeeling sei nur etwas für staubige Zeltplätze, verrauchte Bierzelte und durchtanzte Nächte, wird in der Autostadt eines Besseren belehrt. Hier trifft Weltklasse-Musik auf pädagogisches Niveau, Familienfreundlichkeit auf Starpower, Sommerflair auf Sinnlichkeit. Das Sommerfestival 2025 ist ein Erlebnisraum, kein Ort. Ein Gefühl, keine Veranstaltung.

Es ist ein Festival für alle Sinne, für alle Generationen, für alle, die Musik nicht nur hören, sondern leben wollen.

Der komplette Konzertkalender im Überblick

Zwei Bühnen. 34 Konzerte. Ein Sommer voller Klangmomente.

Damit du garantiert keinen Act verpasst, kommt hier der vollständige Spielplan der Konzerte – sortiert nach Datum, mit Uhrzeit und Bühne. Ob Headliner, Newcomer oder Kinderliebling: Jeder Tag bringt eine neue Note in das Soundbild dieses außergewöhnlichen Festivals.

Juli 2025

  • Fr, 4. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Rea Garvey
  • Sa, 5. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Nik West
  • So, 6. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Roland Kaiser
  • Di, 8. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Anastacia
  • Do, 10. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Moss Kena
  • Sa, 12. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Will Smith
  • So, 13. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Katie Melua
  • Di, 15. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Tom Jones
  • Mi, 16. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Picture This
  • Do, 17. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Max Herre & Joy Denalane
  • Fr, 18. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Stefanie Heinzmann
  • Sa, 19. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Accept
  • So, 20. Juli | 18:00 Uhr | Lagunenbühne: Heavysaurus (Kinderkonzert)
  • Mi, 23. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Jeff Cascaro
  • Do, 24. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Sophia
  • Fr, 25. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Culcha Candela
  • Sa, 26. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Madeline Juno
  • So, 27. Juli | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: James Bay
  • Mi, 30. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Bill Haley’s Comets
  • Do, 31. Juli | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Robert Finley

August 2025

  • Sa, 2. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: The Dead South
  • So, 3. August | 14:00 Uhr | Porsche-Bühne: De Breaks (Kinderkonzert)
  • So, 3. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: ZAZ
  • Do, 7. August | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Jeremy Loops
  • Fr, 8. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Ray Dalton
  • Sa, 9. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Mando Diao + TRIBE FRIDAY (Support)
  • So, 10. August | 14:00 Uhr | Porsche-Bühne: Kid Clio (Kinderkonzert)
  • Di, 12. August | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Mighty Oaks
  • Mi, 13. August | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Hollow Coves
  • Do, 14. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Ronan Keating
  • Fr, 15. August | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Anna Grey
  • Sa, 16. August | 18:00 Uhr | Porsche-Bühne: Latvian Blues Band
  • So, 17. August | 14:00 Uhr | Porsche-Bühne: Bürger Lars Dietrich (Kinderkonzert)
  • So, 17. August | 20:00 Uhr | Lagunenbühne: Samu Haber

Hinweis: Einlasszeiten sind je nach Bühne unterschiedlich. Für Konzerte auf der Lagunenbühne beginnt der Einlass um 18:00 Uhr, bei der Porsche-Bühne bereits um 17:00 Uhr. Kinderkonzerte beginnen teils bereits nachmittags um 14:00 Uhr – eine perfekte Gelegenheit für junge Familien, Kultur in den Tagesausflug zu integrieren. | Foto: Autostadt