30 Open Airs voller Herz, Hymnen und Heimatgefühle
Nach einem Jahr kreativer Auszeit meldet sich Johannes Oerding mit einem Paukenschlag zurück – und wie: Der Hamburger Ausnahmekünstler, Songpoet und Publikumsliebling kündigt für Sommer 2025 gleich 30 Open-Air-Konzerte in Deutschland und der Schweiz an. Es ist die Rückkehr eines Musikers, der sich seit zwei Jahrzehnten mit Tiefgang, Melodiegefühl und einer beispiellosen Nähe zu seinem Publikum in die Herzen gespielt hat – und der im kommenden Sommer erneut das tun wird, was er am besten kann: Menschen berühren. Live. Draußen. Im großen Stil.
HEIMSPIEL mit Ansage – Oerdings bisher größte Show
Bereits die Ankündigung seiner Stadion-Show „HEIMSPIEL HAMBURG“ schlug ein wie ein emotionaler Blitz. Die Nachfrage war so gewaltig, dass der Schritt zur großen Sommer-Tour beinahe folgerichtig wirkte. Oerding, der sich in den vergangenen Jahren nicht nur musikalisch, sondern auch als Host bei „Sing meinen Song“ und Coach bei „The Voice of Germany“ zum Lieblings-Gefühlsträger der Nation entwickelte, will’s 2025 nochmal wissen.
Der Titel dieser Rückkehr könnte kaum passender sein: Ein Mann, ein Mikro, ein Plan – oder besser gesagt: Plan A, sein siebtes Studioalbum, das direkt auf Platz 1 der deutschen Charts stürmte und das Fundament für diese neue Live-Ära legte. Die dazugehörige Tour 2023 war ein Triumphzug, sein „Heimspiel Kapellen“ im Geburtsort am Niederrhein ein hochemotionales Statement.
Zwischen den Zeilen – Hintergründe zu Plan A
Mit „Plan A“ veröffentlichte Johannes Oerding im Oktober 2022 ein Album, das ihn endgültig an der Spitze der deutschsprachigen Popmusik etablierte. Es war ein Werk voller Gefühl, Tiefe und kluger Beobachtungen. Mit Songs wie „Der Kleinstadtclub“, „Plan A“, „Kaleidoskop“ oder „In meiner Erinnerung“ bewies Oerding erneut sein feines Gespür für poetische Bilder, die das große Ganze im Persönlichen suchen.
Musikalisch präsentierte sich das Album gereifter denn je – ohne seine emotionalen Wurzeln zu verlassen. Kritiker lobten die Authentizität und Klarheit seiner Sprache, während Fans in den Texten ihre eigenen Geschichten wiederfanden. „Plan A“ wurde Platin-Status zuerkannt und ist damit eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Alben der letzten Jahre.
Ein Jahr Stille, um das Herz neu zu stimmen
Danach folgte eine selbst verordnete Auszeit. Keine Interviews, keine Tour, kein Trubel. Johannes Oerding, der Dauerläufer der deutschen Pop-Landschaft, stieg bewusst aus dem Karussell – um durchzuatmen, aufzuladen und sich neu zu sortieren. Eine seltene Geste in der schnelllebigen Branche – aber typisch Oerding: ehrlich, reflektiert, mit Gespür für Timing und Qualität.
Und wie man hört, war das Sabbatical keineswegs ein Stillstand. Hinter den Kulissen arbeitete Oerding an neuen Songs, neuen Live-Ideen und natürlich an der großen Open-Air-Offensive 2025. Was die Fans erwartet? Kein lauter Neuanfang, sondern eine Rückkehr mit noch mehr Kraft, Tiefgang und Spielfreude.
30 Shows – 30 Chancen für Gänsehaut
Die neuen Open Airs versprechen nicht weniger als eine Feier des Moments. Oerdings Konzerte sind kein klassisches Pop-Entertainment, sondern Begegnungen auf Augenhöhe – zwischen Künstler und Publikum, zwischen Band und Geschichten. Ob auf Marktplätzen, in Burgruinen oder vor Seebühnen – Oerding nimmt die Menschen mit auf eine Reise voller Empathie, Energie und ehrlicher Emotionen.
Die Konzertreise führt durch die gesamte Republik – von großen Städten bis in kleinere, atmosphärische Orte:
- 06.06.2025 – Müllrose – Hof der Oderland-Mühlenwerke
- 07.06.2025 – Northeim – Waldbühne
- 08.06.2025 – Bochum – Nordwiese a.d. Jahrhunderthalle
- 13.06.2025 – Rostock – IGA Parkbühne
- 14.06.2025 – Bassum – Die Freudenburg
- 15.06.2025 – Aurich – Mehrzweckgelände Tannenhausen
- 26.06.2025 – Münchenstein (Schweiz) – Summestage Basel 2025
- 27.06.2025 – Meersburg – Schlossplatz
- 28.06.2025 – Meppen – Hänsch-Arena
- 29.06.2025 – Neubrandenburg – Open Air am Tollensesee
- 03.07.2025 – Fulda – Domplatz
- 04.07.2025 – Dresden – Filmnächte a. Elbufer
- 05.07.2025 – Zwickau – Freilichtbühne
- 06.07.2025 – Eckernförde – Südstrand
- 18.07.2025 – Teningen – Em Music! Open Air
- 19.07.2025 – Regensburg – Piazza
- 25.07.2025 – Ludwigsburg – KSK Music Open
- 26.07.2025 – St. Goarshausen – Loreley Freilichtbühne
- 27.07.2025 – Lauchheim – Schloss Kapfenburg
- 31.07.2025 – Sellin – Seebrücke
- 01.08.2025 – Salzkotten – Dreckburg
- 02.08.2025 – Schwetzingen – Schlossgarten
- 03.08.2025 – Bonn – Kunstrasen
- 15.08.2025 – Bremerhaven – SAIL 2025
- 16.08.2025 – Osnabrück – Schlossgarten
- 17.08.2025 – Braunschweig – Volksbank BraWo Bühne
- 24.08.2025 – Gießen – Kloster Schiffenberg
- 29.08.2025 – Losheim a. See – Strandbad
- 30.08.2025 – Hemer – Sauerlandpark
- 31.08.2025 – Burgebach – Festplatz
Hymnen wie „An guten Tagen“, „Kreise“, „Alles brennt“ oder „Blinde Passagiere“ haben sich längst ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. Sie sind Soundtrack und Seelentröster zugleich. Und spätestens wenn Zehntausende Stimmen bei „Hundert Leben“ im Chor mitsingen, spürt man: Hier passiert etwas Echtes. Etwas, das bleibt.
Zwischen Herzschlag und Hochgefühl – was erwartet uns 2025?
Was macht die Shows 2025 besonders? Zum einen der Hunger, der in Oerding nach einem Jahr Live-Pause lodert. Zum anderen die Gewissheit, dass sein Publikum gewachsen ist – in der Breite, aber auch in der Tiefe. Wer Oerding live erlebt hat, weiß: Das ist kein Bühnenmensch auf Autopilot, sondern einer, der jede Zeile, jede Geste und jeden Blick meint. Und gerade Open-Air-Konzerte geben seiner Musik diesen zusätzlichen Atem – dieses Licht, das zwischen Bühnenkanten, Sonnenuntergang und Publikum tanzt.
Man darf gespannt sein, welche neuen Songs den Weg in die Setlist finden – und wie Oerding Klassiker vielleicht neu interpretiert. Auch musikalische Gäste oder besondere Arrangements sind nicht ausgeschlossen. Sicher ist nur: Johannes Oerding wird ab Juni wieder das tun, was ihn zum Fanliebling gemacht hat. Er wird singen, erzählen, verbinden.
Fazit: Der Sommer hat einen Soundtrack – und Johannes Oerding liefert ihn
31 Open Airs, eine starke Stimme und ein Herz, das auf jeder Bühne spürbar schlägt – Johannes Oerding geht 2025 nicht einfach auf Tour. Er gibt dem Sommer ein musikalisches Zuhause. Es wird leise und laut. Persönlich und groß. Und vor allem: echt.