STING_3_0_Photo_Photo_Credit_Carter_B_Smith_MEDRES

STING 3.0 – Der Soundtrack eines Lebens neu entfacht: Eine epische Tour durch Deutschland 2025

Wenn eine lebende Legende wie Sting zu einer neuen Tournee aufbricht, ist das nicht bloß ein Konzert – es ist ein musikalisches Manifest. Und wenn der 17-fache Grammy-Gewinner, globale Hitlieferant und kreative Grenzgänger diese Reise auch noch „Sting 3.0“ nennt, dann steht fest: Hier geschieht ein weiterer kreativer Aufbruch – rauer, reduzierter, intensiver. Mit einer Tournee, die im Sommer über einige der schönsten Open-Air-Bühnen Deutschlands führt und im Herbst in den Arenen gipfelt, zieht der britische Ausnahmekünstler 2025 wieder Tausende in seinen Bann – begleitet von seinem langjährigen Gitarristen Dominic Miller und Schlagzeuger Chris Maas, der u.a. durch seine Arbeit mit Mumford & Sons bekannt wurde.

Von “Roxanne” bis “I Wrote Your Name” – der Soundtrack für Generationen

Wer glaubt, Sting hätte bereits jedes denkbare musikalische Kapitel geschrieben, wird 2025 eines Besseren belehrt. Denn „Sting 3.0“ bedeutet nicht nur eine neue Formation – es ist eine Rückbesinnung auf das Wesentliche. Der einstige The-Police-Frontmann zieht seine musikalische Essenz auf das Triokonzept zusammen. Keine Background-Sängerinnen, kein Streicherorchester, keine Synth-Überlagerung – nur Stimme, Gitarre, Schlagzeug. Drei Persönlichkeiten. Drei Instrumente. Unendlich viel Raum.

Die Setlists früherer „3.0“-Abende lassen erahnen, was das Publikum erwartet: Klassiker wie Fields of Gold, Englishman in New York, Fragile oder Desert Rose erhalten in diesem neuen Setup eine ungewohnte Klarheit und Frische. Die Police-Hymnen Every Breath You Take, Message in a Bottle oder So Lonely werden wieder das, was sie einst waren: rohe, pulsierende Songs mit Punkwurzeln. Und mit dem jüngst veröffentlichten I Wrote Your Name (Upon My Heart) zeigt Sting, dass sein Songwriting auch nach Jahrzehnten noch Tiefe, Melodie und Zeitgeist vereint.

Drei Männer, ein Klang – das Power-Trio 3.0

Dominic Miller begleitet Sting bereits seit den frühen 90ern. Er ist mehr als ein Sideman – er ist Stings musikalischer Seelenverwandter. Seine Gitarrenlinien sind filigran, verspielt, mal klassisch, mal jazzig, immer geschmackvoll. Chris Maas am Schlagzeug verleiht dem Trio eine erdige Dynamik, die Sting völlig neue rhythmische Spielräume eröffnet. Diese Formation schafft etwas, das nur den Größten gelingt: musikalische Reduktion als maximale Ausdruckskraft.

In der aktuellen Triobesetzung erinnert Sting bewusst an die Ursprünge des Rock – an das rohe Format von Bands wie Cream oder The Jimi Hendrix Experience. Und doch bleibt sein Ansatz einzigartig: Während viele Kollegen in Nostalgie schwelgen, denkt Sting nach vorne. Sein „3.0“ ist kein Retro-Projekt, sondern eine konsequente Evolution.

Ein Sommer voller Open Air-Magie – und ein Herbst in den großen Hallen

Die Tour beginnt im Juni unter freiem Himmel. Der Auftakt auf der Expo Plaza Hannover (06.06.2025) verspricht urbanes Flair vor architektonischer Kulisse. Danach geht es nach Heilbronn (07.06.), Mönchengladbach (09.06.), Rostock (11.06.), Zwickau (12.06.) und Kiel (14.06.) – sorgfältig ausgewählte Orte mit Festivalatmosphäre, die für intime Abende im Freien wie geschaffen sind.

Im Herbst folgt dann das große Finale in den Arenen: Köln (08.10., Lanxess Arena), München (14.10., Olympiahalle) und Berlin (16.10., Uber Arena) bilden den majestätischen Schlusspunkt der Deutschlandetappen. Der Clou: In den Hallen kommt die kompakte Trio-Formation mit ihrer klaren Soundarchitektur besonders gut zur Geltung. Kein Bombast, keine Showeffekte – nur Licht, Klang, Stimme.

Mehr als Musik: Sting als Aktivist und Weltbürger

Sting ist nicht nur Musiker – er ist Humanist, Aktivist, Botschafter. Mit seiner Frau Trudie Styler gründete er 1989 den Rainforest Fund, der seither weltweit indigene Gemeinschaften und den Erhalt des Regenwalds unterstützt. Ob bei Live Aid, Amnesty International oder als Stimme gegen globale Ungerechtigkeit – Sting nutzt seine Reichweite nicht für Eitelkeit, sondern für Empathie. Seine Musik transportiert diese Haltung auf subtile Weise – universell, zugänglich, ehrlich.

Diese Verbindung von Kunst und Haltung spiegelt sich auch in seinen Live-Shows wider. Keine politischen Parolen, aber klare Botschaften zwischen den Zeilen. Kein Dogma, aber eine unüberhörbare Einladung, die Welt nicht gleichgültig zu betrachten.

Eine Karriere für die Ewigkeit – und ein neues Kapitel

Über 100 Millionen verkaufte Alben, Aufnahme in die Rock and Roll Hall of Fame, 17 Grammy-Auszeichnungen, ein Golden Globe, vier Oscar-Nominierungen – die Liste der Ehrungen ist lang. Aber Sting interessiert sich nicht für Trophäen. Ihn treibt die Musik. Immer wieder neu, immer wieder anders. Mit The Police schrieb er in den späten 70ern Musikgeschichte, mit Dream of the Blue Turtles (1985) definierte er sich als Solo-Artist neu, mit Symphonicities, My Songs oder The Bridge überbrückte er Jahrzehnte und Genres.

Jetzt also: Sting 3.0. Weniger ist mehr. Und mehr ist nicht nötig.

Der Sommer und der Herbst klingen nach Sting – roh, emotional, unvergesslich

Was macht einen großen Künstler aus? Viel Talent? Klar. Harte Arbeit? Unbedingt. Aber vor allem: die Fähigkeit zur Erneuerung. Sting hat sich nie mit dem Status quo zufrieden gegeben. Er war Popstar, Jazzliebhaber, Reggae-Fusionist, Komponist, Bandleader, Weltmusiker. 2025 kehrt er zurück – als Trio, als Erzähler, als Stimme einer Generation.

Und wer ihn live erlebt, bekommt nicht nur Musik. Sondern einen Soundtrack fürs Leben.

Alle Deutschlandtermine von Sting 2025 im Überblick

Sommertermine – Open Air:

  • 06.06.2025 – 20:00 Uhr – Expo Plaza, Hannover (NDR 2 Plaza Festival)
  • 07.06.2025 – 20:00 Uhr – Wertwiesenpark, Heilbronn
  • 09.06.2025 – 20:00 Uhr – SparkassenPark, Mönchengladbach
  • 11.06.2025 – 20:00 Uhr – IGA Park, Rostock
  • 12.06.2025 – 20:00 Uhr – Platz der Völkerfreundschaft, Zwickau
  • 14.06.2025 – 20:00 Uhr – Nordmarksportfeld, Kiel

Herbsttermine – Arena-Tour:

  • 08.10.2025 – 20:00 Uhr – Lanxess Arena, Köln
  • 14.10.2025 – 20:00 Uhr – Olympiahalle, München
  • 16.10.2025 – 20:00 Uhr – Uber Arena, Berlin

Tickets sind im Vorverkauf unter www.livenation.de, www.ticketmaster.de und www.eventim.de erhältlich. Wer Sting noch nie live gesehen hat – jetzt ist die Zeit. Und wer ihn kennt, weiß: Es wird anders. Es wird besser. Es wird 3.0.

Foto: Carter B Smith MEDRES / Live Nation