Zwei Nächte, zwei Ikonen, ein musikalisches Großereignis: Am 2. Juli in Köln und am 4. & 5. Juli 2025 in Frankfurt treffen sich Kendrick Lamar und SZA zur Revolution auf der großen Bühne. Die Grand National Tour ist mehr als nur ein Konzert – sie ist ein Statement.
Super Bowl, Superkräfte: Die Rückkehr der Giganten
Es war einer dieser seltenen TV-Momente, in denen alles stillsteht. Die Super Bowl Halftime Show 2025, ein Spektakel der Extraklasse, das in Sachen Energie, Ästhetik und Aussagekraft neue Maßstäbe setzte – mittendrin: Kendrick Lamar und SZA. Eine musikalische Allianz, die kein Zufall ist, sondern das Resultat von über einem Jahrzehnt gemeinsamer Entwicklung unter dem Banner von Top Dawg Entertainment. Und genau diese Energie, dieser kreative Schulterschluss, manifestiert sich nun in einer der wohl wichtigsten Tourneen des Jahres.
13 Stadien. Zwei in Deutschland. Und mit Köln und Frankfurt gleich zwei urbane Hochburgen, die bereit sind für ein Live-Erlebnis, das in Erinnerung bleiben wird wie Beyoncés Renaissance Tour oder Eminems legendäre Revival-Stadionshows. Nur eben mit dem visionären Anspruch von Kendrick und der emotionalen Tiefe von SZA.
Köln & Frankfurt: Hip-Hop trifft Monumentalarchitektur
Wenn Kendrick Lamar und SZA im Sommer 2025 auf Stadiontour gehen, dann wird kein Club zu klein, keine Halle zu niedrig – es braucht Kathedralen des Klangs. Und die bekommen sie:
- 02. Juli 2025 – RheinEnergieSTADION, Köln: 50.000 Fans im Herzen des Westens. Ein Stadion, das sonst für hitzige Derbys steht, wird zum Tempel des modernen Soul & Rap.
- 04. & 05. Juli 2025 – Deutsche Bank Park, Frankfurt: Zwei Nächte im Frankfurter Hexenkessel. Normalerweise Heimat der SGE, aber im Juli spielt hier die Elite des globalen Hip-Hop.
Wer das Jahr 2025 in Sachen Live-Erlebnis ernst nimmt, kommt an diesen Terminen nicht vorbei.
Kendrick Lamar: Der Dichter der Straße auf Stadionhöhe
Kendrick Lamar ist kein gewöhnlicher Rapper. Er ist ein Dichter, ein Prophet, ein Chronist seiner Generation. Seit seinem bahnbrechenden Album good kid, m.A.A.d city (2012) hat er die Grenzen des Genres immer weiter verschoben. To Pimp A Butterfly war eine Jazz-getränkte Gesellschaftskritik, DAMN. ein kompromissloses Pulitzer-Statement. Und Mr. Morale & The Big Steppers? Ein introspektives Werk über Heilung, Trauma und Transformation.
Auf der Bühne verwandelt sich Kendrick in eine Kraft der Natur. Seine letzte Tour 2022–2023 war ein Theaterstück in Rapform – choreografiert, durchinszeniert, mit atemberaubender Lichtkunst. Wer meint, Stadionbühnen seien zu groß für kluge Texte, der hat Kendrick noch nie live erlebt. Seine Shows sind keine Partys – sie sind Rituale. Und doch: Wenn die Beats fallen und „Alright“ durch tausende Kehlen donnert, wird aus politischem Protest pure Ekstase.
SZA: Die Stimme einer verletzlichen Generation
Während Kendrick die intellektuelle Spitze des Hip-Hop repräsentiert, ist SZA der emotionale Resonanzkörper einer neuen Generation. Seit Ctrl (2017) ist sie nicht nur stilbildend für eine ganze Welle von R’n’B-Künstlerinnen, sondern auch die Stimme derer, die sich zwischen toxischen Beziehungen, Selbstzweifeln und Selbstermächtigung bewegen. Ihr Album SOS (2022) katapultierte sie in den globalen Pop-Olymp – mit Chartbreakern wie „Kill Bill“ oder „Nobody Gets Me“.
SZA ist auf der Bühne alles andere als glatt – sie ist roh, ehrlich, nahbar. Ihre Shows leben von Emotionalität und Visualität. Wer einmal erlebt hat, wie sie in einem Meer aus Licht „Good Days“ singt, weiß: Hier steht kein Popstar. Hier steht eine Künstlerin, die ihr Innerstes nach außen kehrt.
Zwei Welten, ein Universum – die Magie von pgLang
Dass diese Tour nicht bloß ein Doppelkopf-Gig ist, liegt auch an pgLang – dem kreativen Kollektiv, das Kendrick Lamar gemeinsam mit Dave Free gegründet hat. pgLang ist keine Plattenfirma im klassischen Sinne, sondern eine Denkfabrik, ein Kunsthaus, ein Movement. Hier entstehen Musikvideos, Kampagnen, Visuals und Storytelling, das sich jeder Vermarktungslogik entzieht.
Die Grand National Tour wird somit mehr sein als eine Aneinanderreihung von Songs. Sie ist eine Art multimediales Manifest – irgendwo zwischen Musiktheater, Blockbuster und moderner Street-Parabel. Wer auf visuelle Konzepte, cineastische Stages und durchkomponierte Setlists steht, wird sich hier verlieren.
Was darf man erwarten?
- Setlist-Spekulationen: Kendrick dürfte mit einem Querschnitt aus DAMN., To Pimp A Butterfly und Mr. Morale aufwarten. Vielleicht sogar neue Tracks? Sein politischer Output ist immer auch tagesaktuell. SZA wiederum wird SOS feiern – mit atmosphärischen Höhepunkten wie „Shirt“ oder „Snooze“. Aber auch Ctrl wird als Klassiker nicht fehlen.
- Bühne und Visuals: Groß denken ist Pflicht. Riesige LED-Wände, symbolgeladene Kulissen, vielleicht ein gemeinsamer Mittelsteg mit Symbolkraft? Bei der Super Bowl Show wurde deutlich, wie sehr beide Artists das Zusammenspiel aus Musik und Bildsprache beherrschen.
- Special Guests? Noch ist nichts offiziell. Doch Kendrick wäre nicht Kendrick, wenn nicht mindestens ein Überraschungsgast aus dem Top-Dawg-Kosmos (Schoolboy Q? Isaiah Rashad?) oder der internationalen Szene aufschlagen würde. Vielleicht sogar ein gemeinsamer Song-Drop mit SZA live auf der Bühne?
Tickets & Tipps
Der Vorverkauf läuft bereits heiß – Tickets gibt’s über Live Nation, Ticketmaster.de und Eventim.de. Wer den Stadion-Vibe aus nächster Nähe spüren will, sollte frühzeitig zugreifen. Die besten Plätze? Innenraum Golden Circle – oder die Front-of-Stage-Pits.
Anreise? In Köln empfiehlt sich der ÖPNV – das Stadion liegt ideal an der KVB-Linie. In Frankfurt lohnt sich die S-Bahn bis Stadion, Park & Ride inklusive. Und: Wer auf der Suche nach Aftershow-Vibes ist, findet in beiden Städten reichlich Urban Beats bis in den Morgen.
Ein kulturelles Ereignis, kein bloßes Konzert
Die Grand National Tour 2025 wird mehr als ein Event – sie wird ein kultureller Meilenstein. Kendrick Lamar und SZA, zwei Künstler, die sich nicht dem Mainstream beugen, sondern ihn formen, bringen ihre Vision auf die größte Bühne, die es gibt: das Stadion. Und mit Köln und Frankfurt ist Deutschland mittendrin.
Wer also bereit ist für ein Erlebnis, das Kopf, Herz und Seele gleichermaßen fordert, sollte sich dieses Sommerhighlight nicht entgehen lassen. Denn selten war Hip-Hop so groß – und doch so nah.
KENDRICK LAMAR & SZA
GRAND NATIONAL TOUR 2025
- Mittwoch, 02. Juli 2025 – Köln, RheinEnergieSTADION
- Freitag, 04. Juli 2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park
- Samstag, 05. Juli 2025 – Frankfurt, Deutsche Bank Park (Zusatzshow)
Weitere Infos:
- www.grandnationaltour.com
- Instagram: @kendricklamar | @sza
- YouTube: Kendrick Lamar | SZA
- TikTok: @kendricklamar
Foto: Live Nation