Jared Leto und seine Band melden sich mit drei spektakulären Shows zurück – und schreiben weiter an ihrer Rocklegende
Wenn Jared Leto etwas tut, dann richtig. Und meistens größer, wilder, weiter. Ob als Oscar-prämierter Schauspieler, als Draufgänger, der sich in luftige Höhen des Empire State Buildings schwingt – oder eben als Frontmann von Thirty Seconds To Mars, einer Band, die seit mehr als zwei Jahrzehnten zwischen musikalischer Vision und bombastischer Inszenierung pendelt. Im Sommer 2025 wird es erneut ernst: Drei ausgewählte Open-Air-Konzerte in Deutschland stehen an – und sie versprechen ein ganz besonderes Kapitel in der Geschichte dieser Ausnahmeband.
Drei exklusive Shows unter freiem Himmel – mit Aussicht auf mehr
Am 27. Juni 2025 startet das Open-Air-Trio auf der malerischen Peißnitzinsel in Halle, gefolgt vom legendären Felsen-Amphitheater Loreley in St. Goarshausen am 28. Juni, ehe das Finale am 29. Juni im SparkassenPark Mönchengladbach zelebriert wird. Drei Konzerte – drei völlig unterschiedliche Kulissen. Statt seelenloser Stadien setzt die Band auf Orte mit Atmosphäre, Geschichte und Nähe. Und genau das macht den Reiz dieser Shows aus: Die Möglichkeit, Thirty Seconds To Mars im intimeren Rahmen zu erleben – aber mit der vollen Wucht ihrer visuellen und klanglichen Visionen.
Von der Underground-Sensation zum globalen Rockphänomen
Was 1998 als Brüderprojekt in den Clubs von Los Angeles begann, wurde binnen weniger Jahre zu einem der größten Exportschlager der Alternative-Rock-Szene. Jared und Shannon Leto gründeten Thirty Seconds To Mars mit dem Anspruch, Klangräume zu erschaffen, die über das bloße Hören hinausgehen – eine Mischung aus Post-Grunge, Elektronik, Pathos und Philosophie. Schon das Debütalbum von 2002 zeigte, dass hier etwas Größeres heranwächst. Doch der eigentliche Durchbruch kam 2005 mit „A Beautiful Lie“ – ein Album, das mit Songs wie „The Kill“, „Attack“ oder „From Yesterday“ nicht nur die Charts stürmte, sondern eine ganze Szene definierte.
2009 folgte mit „This Is War“ ein opulentes Statement gegen die Beliebigkeit des Mainstream-Rocks. Die gleichnamige Single und Tracks wie „Kings and Queens“ oder „Closer to the Edge“ machten die Band zu Headlinern bei Rock am Ring, Rock im Park, dem Deichbrand – und international zur festen Größe auf den größten Bühnen der Welt. 2013 überraschten sie mit „LOVE LUST FAITH + DREAMS“ und der Weltraum-Mission „Up In The Air“, die mit einer SpaceX-Rakete ins All geschossen wurde – als erster Song überhaupt. Ein PR-Coup? Sicher. Aber auch ein Statement für die überirdischen Ambitionen der Band.
Zwischen Zeitenwandel und Zukunftsvision: „It’s The End Of The World But It’s A Beautiful Day“
2023 meldeten sich Thirty Seconds To Mars mit ihrem bislang wohl mutigsten Album zurück: „It’s The End Of The World But It’s A Beautiful Day“. Ein Werk, das sich weniger an Genregrenzen, als an Gefühlen orientiert. Mit der Single „Stuck“, die Platz 1 der Alternative-Radiocharts erreichte, und „Seasons“, der Hymne der gleichnamigen Welttournee, öffneten sich Jared und Shannon Leto einer neuen Ära. Mehr elektronische Einflüsse, introspektive Texte, reduziertere Strukturen – aber immer noch ganz Mars.
„Es geht um Akzeptanz, um Wandel, um die Jahreszeiten des Lebens“, erklärte Jared Leto. „Darum, loszulassen und Schönheit in der Unsicherheit zu finden.“ Musikalisch zeigt sich die Band experimentierfreudiger denn je – irgendwo zwischen Indie, Synthwave und hymnischem Rock. Und doch schimmert in jeder Note die Mars-DNA durch: große Melodien, emotionale Spannungsbögen, ein Soundtrack für den inneren Kampf und die große Katharsis.
Jared Leto: Rockstar, Visionär, Ausnahmeerscheinung
Über Jared Leto zu sprechen, ohne seine Filme zu erwähnen, ist fast unmöglich. Mit Rollen in „Dallas Buyers Club“, „Requiem for a Dream“ oder als Joker im DC-Universum erarbeitete er sich einen Ruf als furchtloser Schauspieler. Doch wer ihn live auf der Bühne erlebt hat, weiß: Seine wahre Heimat ist die Musik. Der Mann ist ein Energiebündel, ein Schamane des modernen Rock – und ein Performer, der keine halben Sachen kennt. Seine Bühnenpräsenz reicht von andächtiger Intimität bis zur mitreißenden Explosion. Jeder Song wird zur Predigt, jede Geste zur Einladung in eine andere Welt.
Live 2025: Emotion, Energie und Eskapismus
Was erwartet die Fans bei den drei Sommerkonzerten 2025? Alles, was diese Band ausmacht – und mehr. Eine Liveshow, die visuell begeistert, musikalisch mitreißt und emotional tief geht. Zwischen neuen Songs wie „Seasons“, „Avalanche“ oder „Midnight Prayer“ wird es auch ein Wiedersehen mit den großen Hymnen früherer Tage geben. „The Kill“, „Closer to the Edge“, „This Is War“ – Songs, die Generationen von Fans geprägt haben, werden unter freiem Himmel mit Tausenden Kehlen verschmelzen.
Und natürlich darf man bei Thirty Seconds To Mars auch das Unerwartete erwarten. Gastauftritte, spontane Reden, Crowdsurfing, Masseneuphorie – diese Konzerte sind mehr als Musik. Sie sind ein kollektives Ritual.
Drei Shows – drei Erlebnisse
Wer die Wahl hat, hat die Qual:
- Die Peißnitzinsel bietet als grüne Oase in der Saale das wohl entspannteste Mars-Erlebnis. Hier verschmelzen Natur und Musik zu einem Soundtrack für laue Sommernächte.
- Die Loreley hingegen ist Legende – ein Amphitheater in den Felsen geschlagen, mit Rheinblick und Rockgeschichte in jeder Pore.
- Der SparkassenPark Mönchengladbach verspricht das größte Spektakel – mit maximaler Kapazität, Festivalflair und perfekter Erreichbarkeit.
Jede dieser Locations hat ihren Reiz – und jede wird Thirty Seconds To Mars auf ihre eigene Weise elektrisieren.
Der Countdown läuft – Tickets sichern!
Der Vorverkauf für die drei Open-Air-Konzerte läuft bereits auf livenation.de, Eventim und Ticketmaster. Wer Jared Leto & Co. im Sommer 2025 live erleben möchte, sollte schnell sein. Diese Shows werden nicht einfach nur Konzerte – sie werden Momente zum Erinnern. Emotionale Reset-Tasten. Lautstarke Seelenfluchten. Und ein Beweis, dass Rock auch 2025 noch Grenzen sprengen kann.
Live Nation präsentiert
THIRTY SECONDS TO MARS
OPEN AIR 2025
- Fr, 27.06.2025 – Halle, Peißnitzinsel
- Sa, 28.06.2025 – St. Goarshausen, Loreley
- So, 29.06.2025 – Mönchengladbach, SparkassenPark
Tickets und weitere Infos:
Wenn der Himmel sich öffnet und der Boden bebt – dann sind Thirty Seconds To Mars nicht weit. Sommer 2025 wird episch.
Foto: CAA / Live Nation