Turnstile sind keine typische Hardcore-Band – und waren das wahrscheinlich nie. Seit ihrer Gründung in Baltimore vor über zehn Jahren schlagen Brendan Yates und seine Mitstreiter kompromisslos eigene Wege ein: mal wütend, mal melancholisch, mal tanzbar, aber immer mit einem untrüglichen Gespür für Dynamik und Emotion. Mit ihrem vierten Studioalbum Never Enough, das im Juni 2025 erschien, hat die Band ein weiteres Kapitel ihrer Entwicklung aufgeschlagen – ein Kapitel, das ebenso konsequent wie kreativ aus den Grenzen des Genres ausbricht.
Never Enough: Hardcore wächst über sich hinaus
Produziert von Frontmann Brendan Yates selbst, vereint das neue Album rohe Dringlichkeit mit hymnischer Eingängigkeit. Songs wie „Look out for me“ oder „Seein’ stars“ zeigen Turnstiles Fähigkeit, melodische Zugänglichkeit mit der Energie des Hardcore zu verbinden. Der Sound ist weiter gewachsen, ohne die rohe Kraft früherer Werke zu verlieren – eine natürliche Weiterentwicklung statt radikaler Neuausrichtung.
Soundtrack und Leinwand – visuell verstärkt
Parallel zur Albumveröffentlichung entstand mit Turnstile: Never Enough ein filmisches Begleitwerk, das beim renommierten Tribeca Film Festival Premiere feierte. Der Film ist kein klassisches Musikvideo-Projekt, sondern eine bildgewaltige Erweiterung des Albums – emotional, fragmentarisch, intensiv.
Deutschlandtermine im November 2025
Auch live wollen Turnstile zeigen, was in ihrem neuen Kapitel steckt – und bringen die explosive Energie ihrer Musik im Herbst auf deutsche Bühnen. Begleitet werden sie dabei unter anderem von High Vis und The Garden. Vier exklusive Shows stehen auf dem Plan:
- 09.11.2025 – Hamburg, Alsterdorfer Sporthalle
- 14.11.2025 – Berlin, UFO im Velodrom
- 18.11.2025 – München, Zenith – die Kulturhalle
- 20.11.2025 – Düsseldorf, Mitsubishi Electric Halle
Live: Unberechenbar, unmittelbar, unvergesslich
Wer Turnstile schon einmal live erlebt hat, weiß: Hier steht keine Show auf dem Programm, sondern ein kollektives Erlebnis. Die Band sprengt mit jeder Tour die Konventionen – zwischen Stagediving, Moshpit und stillen Momenten entsteht eine Atmosphäre, die in ihrer Unmittelbarkeit kaum zu überbieten ist.
Mit der neuen Platte im Gepäck und dem Film als visuellem Kontext darf man sich auf eine Live-Erfahrung freuen, die weit über den klassischen Hardcore-Kosmos hinausgeht – ohne ihn zu verleugnen.
- Tickets und Infos: eventim.de/artist/turnstile