IMG_3746

CLOCKCLOCK 2026 auf „Dream Forever“-Tour

Der letzte Traum – live, laut und voller Gefühl

Wenn ein Traum zur Bewegung wird

Mit ihrer neuen Headliner-Tour „Dream Forever“ bringen CLOCKCLOCK ihre bislang persönlichste Ära auf die Bühne – und verabschieden sich zugleich von der Welt ihres Erfolgsalbums „Dreamers“. Ab Februar 2026 geht das Trio auf große Tour durch Deutschland und Österreich – mit einer Show, die mehr ist als ein Rückblick: ein Blick nach vorn, ein Versprechen, ein musikalischer Neuanfang.

Was die Tour besonders macht: Erstmals spielen CLOCKCLOCK das komplette „Dreamers“-Album live – und präsentieren zusätzlich neue, bislang unveröffentlichte Songs. Ein kraftvolles Signal in einer Zeit, in der sich viele nach Echtheit, Tiefe und Emotion sehnen. CLOCKCLOCK liefern genau das – in Sound, Haltung und Auftritt.

Zwischen Radiohit und Lebensgefühl

CLOCKCLOCK sind weit mehr als Airplay-Giganten. Hinter Songs wie „Over“, „Someone Else“ oder „Sorry“ steckt eine ehrliche Geschichte – vom Kämpfen, vom Zweifeln, vom Trotzdem. Ihre Texte wirken wie innere Tagebucheinträge, ihre Beats wie der Befreiungsschlag. Dass sie damit Millionen Hörer erreichen, ist kein Zufall. Die Band trifft den Nerv der Zeit – mit Substanz und Melodie.

„Mit der Dreamers-Ära endet ein sehr intensiver Abschnitt für uns“, sagt Sänger Boki, der aktuell auch bei „Sing meinen Song“ auf VOX zu sehen ist. „Aber wir arbeiten längst an neuer Musik – mutiger, direkter, näher dran. Diese Tour wird ein Übergang. Eine Feier dessen, was war. Und ein Versprechen für das, was kommt.“

Live und echt – das große Finale

Die „Dream Forever“-Tour 2026 wird ein emotionaler Höhepunkt für Band und Fans. CLOCKCLOCK spielen sich nicht einfach durch ein Set – sie schaffen Verbindungen. Zwischen den Menschen im Raum, zwischen den Zeilen ihrer Songs und zwischen dem alten Traum und der neuen Zukunft.

Was die Fans erwartet? Eine durchinszenierte Show ohne Kälte. Intimität trotz Größe. Emotionen, ohne zu übertreiben. Und Songs, die live noch größer wirken als auf Platte.

Ein Album, das Mut macht

„Dreamers“, erschienen 2024, war mehr als ein musikalisches Ausrufezeichen. Es war eine Botschaft: Bleib dran. Auch wenn es schwerfällt. Auch wenn der Weg unklar ist. Diese Haltung zieht sich durch die gesamte Tour. CLOCKCLOCK zeigen, dass Pop nicht seicht sein muss – sondern ehrlich, fordernd und nahbar. Ihre Musik ist ein Soundtrack für alle, die sich im Chaos des Lebens nicht verlieren wollen.

Tickets & Infos

Der Vorverkauf für die „Dream Forever“-Tour 2026 läuft – Tickets gibt’s unter clockclock.shop sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Alle Tourdaten im Überblick:

  • 08.02. – München, Muffathalle
  • 09.02. – Wien (AT), Arena
  • 11.02. – Graz (AT), PPC
  • 12.02. – Linz (AT), Posthof
  • 14.02. – Stuttgart, Wagenhallen
  • 15.02. – Frankfurt, Zoom
  • 16.02. – Nürnberg, Löwensaal
  • 18.02. – Bremen, Modernes
  • 19.02. – Münster, Skaters Palace
  • 20.02. – Hamburg, Docks
  • 22.02. – Hannover, Capitol
  • 23.02. – Leipzig, Täubchenthal
  • 24.02. – Magdeburg, Factory
  • 26.02. – Mannheim, Rosengarten
  • 27.02. – Köln, Carlswerk Victoria
  • 28.02. – Berlin, Astra Kulturhaus

Foto: Niklas Kamp