IMG_2588

CRO – CRONICLES Open Air Tour 2025: Ein Sommer voller Hits, Masken und Magie

Von „Easy“ bis „11:11“: CRO feiert sich selbst – und alle feiern mit

Es gibt diese Momente im Musikleben, die größer wirken als das Hier und Jetzt. CROs kommende „CRONICLES Open Air Tour 2025“ verspricht genau das: Eine rauschende Feier von zwölf Jahren Musikgeschichte, verpackt in eine moderne, spektakuläre Liveshow zwischen Pop, Rap, Beats und Vision. Am Donnerstag, den 28. August 2025, erreicht dieses Spektakel auch Hannover – genauer gesagt die EXPO Plaza, wo CRO eine seiner größten Deutschland-Shows spielen wird. Und wer ihn schon mal live gesehen hat, weiß: Hier geht’s nicht nur um Musik – hier geht’s um Emotion, Innovation und einen Künstler, der seiner Zeit immer ein bisschen voraus war.

CRONICLES: Der Panda schreibt weiter

Dass CRO längst kein Newcomer mehr ist, sondern ein der deutschen Musiklandschaft tief eingeschriebener Name, beweist allein der Blick auf seine Diskografie: Fünf Nummer-1-Alben, 29 Mal Gold, 25 Mal Platin – das sind keine Zahlen, das ist eine Karriere in Superlativen. Doch statt sich auf dem Erreichten auszuruhen, geht der 34-Jährige auch 2025 noch einen Schritt weiter. Nachdem die CRONICLES Arena Tour 2024 schon vor ihrem Start sämtliche Hallen restlos ausverkauft hat, verlagert er das Geschehen im Sommer unter den freien Himmel – dorthin, wo Musik zum kollektiven Erlebnis wird.

Was uns erwartet? Eine Tour, die schon jetzt wie ein Denkmal wirkt. Eine Setlist, die nichts dem Zufall überlässt: Nur Hits, keine Lückenfüller. Und eine Show-Experience, die so viel mehr sein will als nur ein Konzert – ein durchdesigntes Event, das die Stationen von CROs Karriere nicht nur hör-, sondern fühlbar macht.

Ein Panda schreibt Musikgeschichte

Als „Easy“ 2011 das Netz eroberte, war klar: Hier kommt jemand, der die Spielregeln neu schreibt. Der Rap mit Pop vermischt, ohne sich zu verkaufen. Der mit Melodien flirtet, ohne kitschig zu werden. Der sich unter einer Panda-Maske verbirgt und trotzdem ganz nahbar wirkt. CRO hat das Spiel verändert – mit einem Debütalbum wie „Raop“, das Pop und Rap versöhnte, mit „Melodie“, das ihn endgültig zum Superstar machte, und mit „tru.“, mit dem er Grenzen sprengte.

Jeder dieser Schritte wird Teil der Show sein. CRO bringt seine „Chronik“ auf die Bühne – und zwar nicht in staubiger Rückblickmanier, sondern als pulsierendes Live-Erlebnis. Von alten Favoriten wie „Einmal um die Welt“ oder „Traum“, über atmosphärische Tracks aus „Trip“ bis zu den kosmischen Klängen von „11:11“. Dazu vielleicht sogar ein paar Überraschungen von der „Spacejam“-EP. Wer CRO kennt, weiß: Bei ihm steckt hinter jeder Setlist ein Konzept – und hinter jeder Maske eine neue Idee.

EXPO Plaza: Wenn der Himmel Bühne wird

Die Wahl des Spielorts ist kein Zufall. Die EXPO Plaza Hannover ist nicht nur einer der größten Open-Air-Plätze der Region, sondern auch ein Ort, an dem bereits Größen wie Depeche Mode, Die Ärzte oder Eminem Geschichte schrieben. Mit CRO wird diese Bühne zur Leinwand – für Visuals, Licht, Sound und Storytelling. Wer sich an seine „11:11“-Tour 2023 erinnert, bei der mit Augmented Reality neue Dimensionen betreten wurden, weiß, dass man bei CRO nicht nur zuhört, sondern in ein audiovisuelles Universum eintaucht.

Dass CRO nicht nur Songs hat, sondern auch den Nerv der Zeit trifft, bewies er zuletzt mit seinen genreübergreifenden Konzepten. Mal Rap, mal Pop, mal psychedelischer Vibe, mal reduzierte Melancholie. Und über allem: sein unnachahmlicher Stil. Musik, die sich wandelt – genau wie seine Masken. Von der ikonischen Panda-Fratze zum stylisierten 3D-Objekt, vom minimalistischen Look zur futuristischen Aura. CRO ist nie stehen geblieben. Und genau das macht seine Shows so besonders.

Zwölf Jahre, drei Masken, ein Künstler

Die „CRONICLES Open Air Tour 2025“ ist mehr als nur ein Sommer-Spektakel. Sie ist eine Bestandsaufnahme, ein Dank an die Fans – und ein Ausblick in die Zukunft. Denn auch wenn CRO längst ein Fixpunkt im deutschen Pop-Rap-Kosmos ist, bleibt er ein Künstler im Wandel. Er probiert aus, er denkt weiter, er produziert Hits, die gleichzeitig melancholisch und tanzbar sind, emotional und eingängig. Hymnen wie „Bye Bye“, „Whatever“, „Hey Girl“ oder „Sylo“ sind nicht nur erfolgreich – sie sind längst Teil des kollektiven Soundtracks einer Generation.

Mit über hunderttausend verkauften Tickets schon vor Tourstart und einem Hype, der sich über Social Media wie ein Lauffeuer verbreitet, ist klar: CRO ist mehr als ein Musiker. Er ist ein Movement. Und seine Shows sind kein Standard-Programm, sondern immer ein Gesamtkunstwerk.

Tickets, Timing & Tipps

Die Show in Hannover beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 17:00 Uhr. Wer sich CROs Open-Air-Spektakel nicht entgehen lassen will, sollte schnell sein – die Nachfrage ist hoch. Am besten frühzeitig da sein, denn erfahrungsgemäß sind CRO-Shows nicht nur musikalisch ein Highlight, sondern auch atmosphärisch: Leuchtende Augen, mitgesungene Refrains, eine Crowd, die jede Zeile kennt – und am Ende dieses Gefühl, Teil von etwas Größerem gewesen zu sein.

Ein Tipp für Festival-Fans: CRO ist einer der wenigen deutschen Acts, der es schafft, Pop- und HipHop-Attitüde mit einem Festival-Vibe zu verbinden. Seine Open-Airs sind mehr als Shows – sie sind Abende mit Eskapismus-Garantie. Wer 2023 dabei war, weiß, was ihn 2025 erwartet: Ein Abend zwischen Moshpit und Magie, zwischen Nostalgie und Neuanfang.

Hits, Herz und Hightech – CRO bringt das Sommerhighlight 2025

Wenn CRO im Sommer 2025 auf Tour geht, dann ist das nicht einfach nur eine weitere Runde durch die Republik. Es ist eine musikalische Reise durch Raum und Zeit – mit Stops in seiner gesamten Diskografie, Einblicken in seine kreative Seele und einer Show, die mehr verspricht als nur gute Musik. Sie verspricht einen Abend voller Vibes, Erinnerungen und Gänsehaut.

Am 28. August 2025 auf der EXPO Plaza Hannover wird genau das Wirklichkeit. Und wer CRO kennt, weiß: Man redet noch lange über seine Konzerte. Weil sie nicht nur gut sind – sondern besonders.

Hits Only. CRONICLES. CRO.

CRO

CRONICLES OPEN AIR 2025

Einlass 17:00 | Beginn 19:00

TICKETS

FOTO: Max Hartmann