Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

60.000 feiern in München Ed Sheeran beim EM-Fan-Fest

60.000 Menschen feiern euphorisches 
Musik- und Fußballfest im Herzen von München

Mit einer intensiven Show von Ed Sheeran hat das FAN FEST EURO 2024 ein glanzvolles Ende gefunden. 60.000 Menschen hatten sich auf der Theresienwiese versammelt, um sich auf dem von Philipp Lahm initiierten Fan-Fest auf die EURO 2024 einzustimmen – und Konzerte der internationalen Megastars Ed Sheeran, Nelly Furtado, Mark Forster, Dylan und Tim Bendzko zu genießen. Die Großveranstaltung mit fünf Konzerten war eine Premiere in der Geschichte der Stadt München, die die Theresienwiese zum ersten Mal für ein Musikevent dieser Größe bereitgestellt hatte.

Das Musikprogramm eröffnete Tim Bendzko, der unter anderem mit dem Song „Komm schon!“ begeisterte. Das Lied ist der offizielle MagentaTV-Song zur Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und wird nicht nur Fußballfans, die die Spiele dort verfolgen, durch die kommenden Wochen begleiten. 

Danach stand mit Dylan eine Musikerin auf der Bühne, die das Publikum ebenfalls in Sekundenschnelle in ihren Bann zog: Ihr energiegeladener Auftritt dürfte der jungen Britin eine Menge neuer Fans beschert haben, die sich schon bald auf neue Musik von ihr freuen können.

Mit „Wenn Du Mich Rufst“ hat Mark Forster die offizielle ARD-Hymne zur EURO 2024 geliefert und damit auch live auf der Bühne ein emotionales Zeichen für die Bedeutung von Sport und Musik für eine tolerante Gesellschaft gesetzt. Seine Show hat eindrucksvoll bewiesen, warum der Fußballfan Mark Forster eine unverwechselbare Stimme der deutschen Gegenwartskultur ist.

Nelly Furtado setzte mit ihrer Show, bei der sie unter anderem ihren brandneuen Song „Love Bites“ präsentierte, ein weiteres Highlight. Ein neues Album der kanadischen Ikone steht kurz vor bevor, dementsprechend vereinte das Konzert der mehrfach Grammy-prämierten Künstlerin neue Songs mit alten Hits – inklusive eines Überraschungsauftritts von Rea Garvey.

Wer, wenn nicht er? Ed Sheeran ist nicht nur einer der größten Künstler unserer Zeit, sondern auch ein leidenschaftlicher Fußballfan. Dass ihn Philipp Lahms Idee eines Musik- und Fußballfests zur EURO 2024 begeistert hat, bewies sein euphorisches Konzert, das die Theresienwiese in ein Lichtermeer verwandelte. Zuvor hatte ihm Philipp Lahm bei einem Backstage-Treffen als Zeichen der Verbundenheit das Trikot der deutschen Nationalmannschaft überreicht.

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft der Stadt München, äußert sich begeistert: „Eine Sensation auf der Theresienwiese! Das erste große Konzert ist ein voller Erfolg gewesen. Zigtausende glückliche Besucher haben die Theresienwiese in ein Lichtermeer verwandelt. Einen herzlichen Dank an die mutigen Organisatoren, und danke an die Nachbarschaft. Das muss bald wieder passieren!“

Die Deutsche Telekom unterstützte das FAN FEST EURO 2024 als Hauptpartner. Musikfans, die es nicht nach München geschafft hatten, konnten das Event so live, exklusiv und kostenlos auf MagentaMusik oder bei MagentaTV verfolgen. „Das Fan Fest war eine perfekte Einstimmung auf die UEFA EURO 2024. 60.000 Fans haben vor Ort gefeiert und hunderttausende Ed Sheeran und co. auf MagentaTV und MagentaMusik gesehen“, sagt MagentaTV-Chef Arnim Butzen. „Ich habe so viel positive Energie gespürt, die wir hoffentlich auch im Turnier erleben werden.“

Das FAN FEST EURO 2024 war mehr als eine reine Konzertveranstaltung: Die „Frühaufdreher“ Steffi Fischer und Jerry Gstöttner des Medienpartners Bayern 3 führten das Publikum mit verschiedenen Aktionen durch das Programm und holten kurz vor dem Konzertfinale EURO-Botschafterin Célia Šašić und Turnierdirektor Philipp Lahm für ein Interview auf die Bühne.

Veranstalter FKP Scorpio bedankt sich bei der Stadt München für das Vertrauen und wünscht allen Fußballfans eine großartige Heim-EM.