Donnerstag, 26. Mai 2022
keine Beiträge
View All Result
  • Start
  • Hannover.LIVE
    • Hannover | On Stage
    • Hannover | Preview
  • National
    • National | On Stage
    • National | Preview
  • International
  • Festivals
  • Neue Musik
  • Specials
    • Podcast
    • Stories
  • Impressum / Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
  • Start
  • Hannover.LIVE
    • Hannover | On Stage
    • Hannover | Preview
  • National
    • National | On Stage
    • National | Preview
  • International
  • Festivals
  • Neue Musik
  • Specials
    • Podcast
    • Stories
  • Impressum / Disclaimer
    • Datenschutzerklärung
keine Beiträge
View All Result
H.LIVE
keine Beiträge
View All Result
Home H.Live

VORSCHAU | 15. – 25.06.2019 – Take That

in H.Live, National | Preview, News | National
Lesezeit: 3 Minuten gelesen
90 3
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Take That: Die erfolgreichste Band des Universums – Große Tournee zum 30-jährigen Bestehen – Ankündigung eines neuen Best-of-Albums – Vier Shows im Juni 2019 in Düsseldorf, Berlin, Hamburg & Frankfurt

Ähnliche Artikel

Herbert Grönemeyer: „Mensch“-Jubiläumskonzerte abgesagt

25. Mai 2022

Der Boss kommt: Bruce Springsteen 2023 Live in Deutschland

24. Mai 2022

Die mittlerweile fast 30-jährige Geschichte von Take That gehört zu den spannendsten und unvorhersehbarsten in der britischen Musikhistorie. Es ist eine Geschichte von engen Freundschaften und tiefen Zerwürfnissen, atemberaubenden Erfolgen und Überraschungen, die selbst die ursprünglich fünf Mitglieder niemals für möglich gehalten hätten. Allein in England konnte die Band bislang 80 Mal Platin für ihre Alben sowie Singles einsammeln, und auch in Deutschland stiegen vier ihrer Longplayer bis in die Top 4 der Hitlisten – allen voran die beiden Alben „Beautiful World“ und „Progress“, die beide Platin-Ehrungen erhielten. 2017 veröffentlichten Take That, die seit Ende 2014 als Trio fungieren, das achte Album „Wonderland“, das wie gewohnt zu einem internationalen Bestseller wurde. Im Juni 2019 kommen Take That anlässlich ihrer Welttournee zum 30. Geburtstag der Formation für vier Konzerte in Düsseldorf, Berlin, Hamburg und Frankfurt nach Deutschland, im Gepäck ein neues Greatest-Hits-Album.

Die ursprüngliche Idee zu Take That war eine naheliegende: Der britische Musikmanager Nigel Martin-Smith wollte 1990 die Übermacht US-amerikanischer Boybands brechen und in England eine eigene männliche Vocal-Group etablieren. Den Anfang machte der begabte Gary Barlow, der seit seinem siebten Lebensjahr Songs komponierte. Mit Howard Donald, Mark Owen, Jason Orange sowie Robbie Williams wurden nach und nach die weiteren Köpfe für Take That rekrutiert, anschließend ging es ins Studio. Bereits das Debütalbum „Take That & Party“ erwies sich als ausgezeichneter Erfolg, stieg bis auf Platz 2 der UK-Charts und warf die ersten drei Hitsingles ab, darunter die zum Klassiker avancierte Coverversion „Could It Be Magic“.

Mit dem zweiten Album „Everything Changes“ begann 1993 der unaufhaltsame Siegeszug von Take That. Gleich vier Single-Auskopplungen toppten die UK-Charts, das Album stieg europaweit in die Top 10. Nach nur drei Jahren war das Quintett an der Spitze der europäischen Pop-Superstars angekommen. Der Nachfolger „Nobody Else“ erwies sich 1995 als noch erfolgreicher, erreichte u.a. in England, Deutschland, Italien, Irland, Holland, Österreich und vielen weiteren Ländern Platz 1 der Charts. Die Single „Back For Good“ toppte sogar die Hitlisten in ganzen 31 Nationen. Sie gewannen zahlreiche BRIT- und MTV Europe Music-Awards und zählten zu den großen Live-Abräumern Mitte der 90er-Jahre. Es schien, als könne die Band nichts mehr erreichen, was letztlich am 13. Februar 1996 auch zur Auflösung von Take That führte.

In der Folge hoben Gary Barlow, doch vor allem Robbie Williams zu internationalen Solokarrieren ab. Gerade Williams avancierte zu einem der größten Popstars des Planeten; es schien, als sei Take That für immer Geschichte. Doch es kam anders: Zehn Jahre nach ihrem Ende trafen sich die Mitglieder für eine BBC-Dokumentation über Take That erneut. Alte Zerwürfnisse wurden beigelegt, man war reifer, älter, gelassener – und so planten sie zunächst eine neue Tournee, die zu einer der erfolgreichsten in der Geschichte der britischen Popmusik geriet, und der sich das Comeback-Album „Beautiful World“ anschloss. Mit diesem Werk konnten Take That – zunächst noch ohne Williams – problemlos an die alten Erfolge anknüpfen.

Nach dem fünften Album „The Circus“ von 2008, das ebenfalls international erfolgreich war, kehrte sogar der verlorene fünfte Mann Williams für zwei Jahre zur Band zurück. Es folgte eine Tour sowie das in Quintett-Stärke aufgenommene Album „Progress“, das als Take Thats erfolgreichstes Werk überhaupt in die Geschichte eingeht. Nach einer weiteren Tournee entschieden Williams und Jason Orange 2014, die Band endgültig zu verlassen. Seither überzeugten die verbliebenen Drei mit den zwei Alben „III“ (2014) sowie „Wonderland“ (2017), dass Take That auch als Trio wunderbar funktionieren und harmonieren. Seit September 2017 kann man alle Fünf – zumindest als ihre Alter Egos, gespielt von persönlich ausgewählten Darstellern – auch wieder gemeinsam live erleben, denn seither läuft im Londoner Westend das Musical „The Band“, basierend auf den Songs und der Geschichte von Take That. Es dürfte niemanden überraschen, dass das Stück zur am schnellsten verkaufenden britischen Theaterproduktion aller Zeiten avancierte. | Foto: www.takethat.com


Live Nation Presents
Take That

Sa. 15.06.19 Düsseldorf Mitsubishi Electric Hall
Do. 20.06.19 Berlin Tempodrom
Mo. 24.06.19 Hamburg Stadtpark
Di. 25.06.19 Frankfurt Jahrhunderthalle

MagentaEINS Prio Tickets: Do., 27.09.2018, 10:00 Uhr (online Pre-Sale, 23.5 Stunden)
www.telekom.de/magentaeins-priotickets

Allgemeiner Vorverkaufsstart: Fr., 28.09.2018, 10:30 Uhr
www.livenation.de/artist/take-that-tickets

www.ticketmaster.de
Ticket-Hotline: 01806 – 999 0000 (Mo-Fr 8-22 Uhr / Wochenende u. Feiertage 9-20 Uhr)
(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

www.eventim.de
Ticket-Hotline: 01806 – 57 00 00
(0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz)

www.takethat.com
www.facebook.com/takethat

Tags live nationTake That

Related Posts

Hannover | News

Herbert Grönemeyer: „Mensch“-Jubiläumskonzerte abgesagt

25. Mai 2022
National | Preview

Der Boss kommt: Bruce Springsteen 2023 Live in Deutschland

24. Mai 2022
Hannover | Preview

H.LIVE Konzertvorschau 16. – 22. Mai 2022

16. Mai 2022
National | Preview

George Ezra im Februar 2023 auf Tour

16. Mai 2022

H.LIVE Instagram

    Facebook Instagram Youtube
    Hannover UNESCO City of Music

    © 2014 - 2021 by KonzertReview Magazin
    © 2022 by H.LIVE - Das KonzertReview Magazin
    Alle Rechte vorbehalten - all rights reserved

    keine Beiträge
    View All Result
    • Start
    • Hannover.LIVE
      • Hannover | On Stage
      • Hannover | Preview
    • National
      • National | On Stage
      • National | Preview
    • International
    • Festivals
    • Neue Musik
    • Specials
      • Podcast
      • Stories
    • Impressum / Disclaimer
      • Datenschutzerklärung

    © 2014 - 2021 by KonzertReview Magazin
    © 2022 by H.LIVE - Das KonzertReview Magazin
    Alle Rechte vorbehalten - all rights reserved

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In

    Add New Playlist

    X