Nach der erfolgreichen 2019er Ausgabe des Deichbrand Festivals in Cuxhaven, dauerte es lange, bis die Veranstalter mit den ersten Bands für die Ausgabe vom 16. bis 19. Juli 2020 an die Fans traten.
Der Vorverkauf war bereits lange gestartet, die Wildcard Tickets ausverkauft und die Early-Bird-Tickets waren verfügbar.
In der Programmküche brodelte es lange und dann kam am 22. Oktober 2019 endlich das langerwartete Lebenszeichen. Das Deichbrand Team ließ es förmlich krachen und verkündete exklusiv die Beatsteaks aus Berlin an der Nordsee. Danach dauerte es dann aber nicht erneut so lange und so schwappte am 1. November 2019 dann auch die erste richtige Bandwelle über den Nordseestrand.
Beatsteaks, Nightwish und Steve Aoki
Zu unseren Freunden von den Beatsteaks gesellten sich an vorderster Linie Nightwish und Steve Aoki und zeigten den Fans, dass es im Jahr 2020 einen bunten Mix an musikalischen Stilrichtungen geben wird.
Während die „beste Band des Universums“ aus Berlin die rockigen Töne vertritt, stehen Nightwish für Sympohnic Metal. Aoki hingegen, gehört zu den wohl wildesten und größten DJ’s der Gegenwart und ist vor allem auf Festivals für seine unberechenbaren Sets bekannt und hat immer eine große Auswahl an Torten für seine Fans im Publikum dabei.
Vielseitiges Lineup
Das die Programmküche vielseitig aufgebaut ist, beweist dann der Blick auf die restlichen Acts aus der ersten Bandwelle: Flogging Molly, Bosse, Sido, Capital Bra & Samra, Clueso, Trettmann, Bilderbuch, Enter Shikari, Guano Apes, Anti Flag, Bausa, 257ers, Afrob, MIA., OK Kid, Enno Bunger, SKYND, Mono Inc., Callejon, Schmutzki, Rogers, Dilly Dally, Steiner & Madlaina, Majan, Mavi Phoenix, Deine Cousine, Raum/27, 102 Boyz, Le Fly | St. Pauli Tanzmusik, Drunken Masters, Oliver Huntemann, Lilly Palmer, Timo Maas und Anahit Vardanyan stehen für absolute musikalische Vielseitigkeit und lassen quasi keine Wünsche offen.
Neu: Family Space
Neben den ersten Bands verkündete das Deichbrand Team, dass es mit dem neuartigen Family Space in diesem Jahr Familienfreundlich werden wird. Hier können sich Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkels, Tanten und andere direkte Begleitpersonen mit ihren Kindern für das Festivalwochenende einbuchen. Individuelle Familienkonstellationen sind dabei möglich und bieten für die Kleinen zwischen 3 und 12 Jahren ein buntes Begleit- und Animationsprogramm. Die Kapazitäten des Family Space sind auf 500 Gäste begrenzt und müssen extra gebucht werden.